Hardspace: Shipbreaker Steam CD Key
Hardspace: Shipbreaker ist ein Simulationsspiel, das von Blackbird Interactive Studio entwickelt wurde. Dabei handelt es sich um eine Band, deren Portfolio auch RTS namens Homeworld: Deserts of Kharak umfasst. Die Produktion ermöglicht es uns, die Rolle eines Weltraumschrottsammlers zu spielen, der seinen Lebensunterhalt durch den Verkauf von Teilen verdient, die von verlassenen Schiffen demontiert wurden.
Handlung
Hardspace: Shipbreaker entführt uns in eine Zukunft, in der interstellare Reisen zum Alltag gehören. Da sich die Technologie ständig weiterentwickelt, werden veraltete Raumschiffe aufgegeben und die Erdumlaufbahn damit verschmutzt. Die Hauptfigur des Spiels ist Cutter, ein Weltraumschrottsammler, der beabsichtigt, reich zu werden, indem er Komponenten von solchen Wracks verkauft. Zunächst muss der Protagonist jedoch die riesige Schuld von einer Milliarde Credits zurückzahlen, die er bei LYNX aufgenommen hat, um seine Karriere zu starten.
Spielablauf
In Hardspace: Shipbreaker wird das Geschehen aus der Egoperspektive gezeigt. Im Laufe des Spiels zerlegen wir wertvolle Teile von Wracks von Raumschiffen und transportieren sie systematisch zu unserem eigenen Schiff. In der Zwischenzeit können wir auch mehr über die Geschichte der zerlegten Einheiten erfahren (viele von ihnen stammen aus dem tiefen Weltraum) und etwas über die Geschichte ihrer Besatzungen lernen.
Natürlich arbeiten wir nicht mit bloßen Händen; der Protagonist verfügt über nützliche Ausrüstung, einschließlich eines Laserschneiders. Dank ihm können wir nicht nur bestimmte Komponenten schneiden, sondern auch zusätzliche Zugänge zu den Schiffen schaffen (meistens von innen, da die Materialien, aus denen ihre äußeren Schalen bestehen, manchmal zu hart sind). Diese werden sowohl für schnellere Bewegung als auch für den einfacheren Transport von größeren Teilen benötigt, die nicht in ein Schloss oder herkömmliche Mannlöcher passen würden. Darüber hinaus haben wir ein Seil zur Verfügung, mit dem wir uns effizienter über längere Strecken in nahezu Schwerelosigkeit bewegen oder einzelne Objekte miteinander verbinden können, was ihren Transport erleichtert. Da die einzelnen Schiffe prozedural generiert werden, müssen wir oft einen tragbaren Scanner verwenden, mit dem wir schnell Informationen über die Anordnung der Räume und die Position von nützlichem Schrott erhalten können.