Grotesque Tactics: Evil Heroes Steam CD Key
Grotesque Tactics: Evil Heroes ist ein Produkt des deutschen Studios Silent Dreams, das in seinem Portfolio das Spiel Grotesque: Heroes Hunter vorweisen kann, das leider aufgrund von Meinungsverschiedenheiten mit dem Publisher auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben wurde. Diese Produktion ist ein taktisches RPG, das, wie Sie vielleicht vermuten, in der gleichen verdrehten, grotesken Welt wie Heroes Hunter spielt.
Geschichte
Der Hauptcharakter von Evil Heroes ist ein junger Rekrut namens Drake. Leider hat der Junge seine Prüfungen an der Militärakademie nicht bestanden und kann nicht für sein stolzes Königreich - Ruhm - kämpfen. Frustration und Demütigung treiben ihn dazu, sein Leben zu beenden, indem er sich direkt in die Rachen grausamer... Pilze stürzt. Doch dort angekommen bemerkt er, dass es noch mehr Leute wie ihn gibt, noch interessanter sind jedoch die Überreste der Armee, die in der Schlacht um alles komplett zerstört wurde. Eine Schlacht, in der ihm der Sieg verwehrt blieb! Unser tapferer, angehender Soldat trifft auf einen der berühmtesten Ritter, den arroganten Heiligen Avatar, der ihn über die aktuelle Situation informiert - nachdem das Land den Krieg verloren hat, wird es nun von den Monstern der Dunklen Kirche regiert, und was noch schlimmer ist (was der Ritter nicht verkraften kann), er wurde zum ersten Mal in seinem Leben besiegt!
Hauptmerkmale
Rundenbasierte taktische Kämpfe mit humorvollen Animationen, die in keinem RPG zu sehen sind
Charakteristische Party-Mitglieder wie der arrogante Heilige Avatar, der blutdurstige Vampir Solitaire, die süße, aber hitzköpfige Angel Angelina und viele andere
Wunderschöne Dorflandschaften und dunkle, finstere Dungeons
Spärlich bekleideten Jungfrauen, die aus den Fängen gnadenloser Monster befreit werden müssen
Enorme, hochdetaillierte und sehr wütende Endbosse
Klassische RPG-Elemente: Quests, Schätze, Handel, Levelaufstieg und Ausstattung einer Party einzigartiger Helden
Unterhaltsame Dialoge mit Mehrfachauswahl und Konversations-Rätsel im Stil klassischer Abenteuerspiele wie Monkey Island oder Maniac Mansion