Age of Wonders III Collection Steam CD Key
Age of Wonders III ist der vierte Teil der hochgelobten rundenbasierten Strategiespielreihe des niederländischen Studios Triumph. Die Entwicklung des Spiels dauerte über drei Jahre und die Entwickler wurden finanziell von einem der größten Fans der Age of Wonders-Serie unterstützt - Markus Persson, dem Schöpfer von Minecraft. Die Handlung von Age of Wonders III führt die Spieler erneut in eine fantastische Welt, in der verschiedene Rassen und Gruppen um die Vorherrschaft kämpfen. Die Hauptkampagne ermöglicht es den Spielern, sich auf die Seite einer der beiden verfeindeten Fraktionen zu stellen - dem Commonwealth Empire oder dem High Elven Tribunal, das sich nach dem Zusammenschluss der dunklen und Waldelfen gebildet hat. Mehrere beliebte Charaktere aus den vorherigen Teilen der Serie, darunter Merlin, spielen eine wichtige Rolle in der Geschichte. Neben diesen Rassen gibt es auch spielbare Fraktionen von Drachen, Orks, Zwergen und Goblins.
Das Gameplay von Age of Wonders III kombiniert Elemente der Strategie und des cRPG. Die Spieler erkunden große Karten, entdecken neue Orte, treffen NPCs und kämpfen aufregende Schlachten. Gleichzeitig lenken sie die Entwicklung ihres Königreichs, einschließlich der Veränderung des Geländes und des Klimas im Sinne der Bedürfnisse einer ausgewählten Nation oder der Errichtung neuer Hauptquartiere, um die Expansion zu fördern. Die Entwickler kümmerten sich um die Vielzahl von Rassen und Kulturen, die in einer fantastischen Welt geführt werden können. Beim Start des Spiels wählen wir den Anführer, der uns repräsentiert. Die verfügbaren Herrscher entsprechen den typischen Archetypen von Rollenspielklassen wie Priester, Krieger, Zauberer und Späher. Jeder Monarch hat seine eigenen einzigartigen Fähigkeiten und Einheiten. Gleichzeitig beginnt die Kampagne als neutrale Figur, und erst unsere eigenen Entscheidungen und unsere Art zu regieren bestimmen, ob wir in dieser Position bleiben oder ob wir uns dem Guten oder dem Bösen zuwenden. Das Gameplay von Age of Wonders III ist aggressiv und konzentriert sich auf Krieg. Der einzige Weg, die Kampagne zu gewinnen, besteht darin, die Armee der Gegner zu besiegen und ihre Länder zu erobern. Die Schlachten werden auf dreidimensionalen Karten mit einem Raster von Hexenfeldern ausgetragen. Die Autoren haben ein umfangreiches System von Scharmützeln vorbereitet, das unter anderem die richtige Nutzung des Geländes oder den Angriff auf Feinde von der Flanke belohnt. Neben den Standardkämpfen im offenen Feld stehen auch Belagerungen und Seeschlachten zur Verfügung.
Das Spiel bietet mehrere Varianten des Einzel- und Mehrspieler-Gameplays. Neben der Hauptkampagne besteht die Möglichkeit, seine Stärke auf einzelnen, zufällig generierten Karten im Wettbewerb mit KI-Gegnern oder lebenden Gegnern zu testen. Der Mehrspielermodus kann über das Internet, im E-Mail-System (PBEM), über das lokale Netzwerk (LAN) und im Hotseat-Modus gespielt werden. Im Gegensatz zu den vorherigen Teilen der Serie haben sich die Entwickler von Age of Wonders III dafür entschieden, eine Engine zu verwenden, die eine dreidimensionale grafische Umgebung generiert. Dadurch konnte die Qualität der visuellen Darstellung an die modernen Standards in dieser Art von Produktionen angepasst werden.