Schlangenbart - Ophiopogon Planiscapus Niger p9 - Kurze Lieferzeit
Immergrüner Schlangenbart - schwarzviolettes Ziergras mit Blüten
Der exotische Ophiopogon Planiscapus Niger (japanischer Schlangenbart) gehört zur Familie der Spargelgewächse (Unterfamilie Nolinoideae, Ordnung Lilienartige, Art Maiglöckchen, Gattung Schlangenbart). Er wird auch "Black Dragon" genannt und ähnelt entfernt stabilem Gras. Seine langen, elastischen Blätter sind allerdings von außergewöhnlicher Farbe, sie sind schwarzviolett-glänzend! Japanischer Schlangenbart wächst in aufrechten Büscheln, die sich wie kleine Fontänen von der Mitte her nach außen biegen. Seine kleinen, hübschen Blüten sind hellviolett, leicht glockenförmig und bei Bienen und Schmetterlingen beliebt. Im Herbst wachsen runde, blauschwarze Beeren, die nicht essbar sind. Scharzblättriger Schlangenbart wird 10 bis 15cm hoch. Ophiogon mag Standorte, an denen der Boden leicht feucht bleibt, dann erträgt er auch Sonne; lieber noch wächst Japanischer Schlangenbart im Schatten oder Halbschatten anderer Pflanzen. Auch eine schattige Terrasse, einen lichtarmen Balkon oder Hinterhof liebt Ophiopogon sehr. Wird japanischer Schlangenbart ins Beet gepflanzt, so glänzt er als Schmuckstaude und idealer Bodendecker; auch um ein Beet herum gepflanzt sieht er neben helleren Steinen und Pflanzen sehr beeindruckend aus. Zwei Vorschläge, Schwarzer Schlangenbart kombinieren mit weißblühenden Pflanzen, die auch Halbschatten lieben. Vinca minor Gertrude Jekyll hat reichlich kleine, weiße Blüten die üppig gedeihende weiße Grasnelke hat besonders prächtige, doldenförmige weiße Blüten. Man kann Ophiopogon auch gut im Schatten des grünblättrigen, facettenreichen Himmelsbambus (Heiliger Bambus) mit roten Beeren pflanzen.
Gesunde Halloween Pflanze im Zengarten
Schwarzblättriger Schlangenbart liebt humushaltigen Boden, erträgt aber auch sandigen Boden und Kiesbeete. Deswegen findet man den Ophiopogon in Gärten wie im Rhododendron- oder Staudengarten, im Steingarten, neben Bonsais (der Zengarten ist ein japanischer Steingarten) oder Japangarten. Im Kübel, einer Pflanzschale oder einem Blumenkasten entfaltet Schwarzblättriger Schlangenbart ebenfalls seine besondere Note, man sollte ihn im Topf einmal im Monat düngen. Man braucht die schwarzviolette Ophiopogon nicht zurückzuschneiden, sie wächst langsam und hat es nicht eilig, sich auszubreiten. Einmal gepflanzt, kommt sie gut zurecht und braucht wenig Pflege. Der Schlangenbart ist winterhart, man tut ihm dennoch einen Gefallen, ihn vor Frost mit etwas Laub zu schützen. Topfpflanzen sollte man im Winter ins Haus holen, das ist besser für ihre Wurzeln. Ophis heißt Schlange, Pogon Bart (griechisch), planiscapus niger meint flachschäftig und schwarz (lateinisch).
Ophiopogon Plniscapus Niger kaufen
Ophiopogon ist schick als Einzelpflanze und als Flächenbepflanzung (12 Pflanzen pro Quadratmeter), sehr dekorativ, kräftig und gesund. Schwarzer Schlangenbart kaufen, das ist eine gute Wahl. Holen Sie sich das Spargelgewächs mit dem gewissen Etwas!
Der Schlangenbart macht seinem Namen optisch alle Ehre. Er wächst grasartig und überhängend und macht sich auch ideal in hohen Gefäßen als Dekoration. Das immergrüne, fast schwarze Laub kann aber auch ideal als Bodendecker gepflanzt werden. Der Ophiopogon Planiscapus Niger bildet wunderschöne, weiß-lila Blüten. Im Herbst bilden sich dann kleine blauschwarze Früchte am Schlangenbart. Ophiopogon planiscapus "Niger" liebt ein Plätzchen in voller Sonne, gedeiht aber auch gut im Halbschatten oder sogar im Schatten. Finden Sie einen markanten Bereich in Ihrem Garten, um sich an dem besonderen Schlangenbart zu erfreuen. Als Bodendecker wird der Schlangenbart 10cm bis 15cm hoch. Die beste Nachbarschaft für den Schlangenbart sind Lavendel, Pachysandra und Immergrün. Bei Frost ist ein Winterschutz ratsam. Diese Pflanzen eignen sich hervorragend als Flächenbepflanzung. Für 1 Quadratmeter benötigen Sie ungefähr 12 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie diese Pflanzen ganzjährig einsetzen.