3 Ergebnisse (0,12903 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Rose Alchymist - Rose Alchymist - Kurze Lieferzeit

Rose Alchymist - Rose Alchymist - Kurze Lieferzeit

Die Rose Alchymist gehört zu den schönsten historischen Kletterrosen und beeindruckt mit einem atemberaubenden Farbspiel von Apricot, Gelb und Rosa. Ihre dicht gefüllten Blüten erscheinen von Juni bis Juli und verströmen einen herrlichen Duft, der jeden Garten in eine romantische Oase verwandelt. Als wurzelnackte Pflanze wird sie optimal für die Pflanzzeit geliefert, um ein gesundes und kräftiges Anwachsen zu gewährleisten. Diese robuste Kletterrose ist besonders winterhart und eignet sich ideal zur Begrünung von Pergolen, Zäunen oder Mauern. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 3 Metern bringt die Alchymist nostalgischen Charme in jeden Garten. Ihr kräftiges Laub bildet zudem einen schönen Kontrast zu den üppigen Blüten. Ideale Pflanzpartner für die Rose Alchymist: Um das romantische Flair im Garten zu verstärken, können Sie die Rose Alchymist hervorragend mit weiteren Pflanzen kombinieren. Einige geeignete Pflanzpartner, die Sie ebenfalls auf Intragarten.de finden, sind: Lavendel (Lavandula angustifolia) : Seine duftenden Blüten in Blau-Violett ergänzen das Farbspektrum der Rose perfekt und wirken zudem als natürlicher Schutz gegen Blattläuse. Clematis (Clematis Nelly Moser) : Die zarte Clematis kann gemeinsam mit der Rose an Rankhilfen emporwachsen und sorgt für eine wunderschöne Blütenkombination im Garten. Salbei (Salvia nemorosa) : Dieser Staudenklassiker bringt mit seinen violetten Blüten und dem aromatischen Duft Struktur und Kontrast in das Rosenbeet. Die Rose Alchymist ist eine wahre Bereicherung für jeden Garten und in Kombination mit diesen Pflanzpartnern entsteht eine harmonische, farbenfrohe Gartengestaltung, die nicht nur optisch, sondern auch ökologisch wertvoll ist.

EUR 11.50
1

Keulenlilie - Cordyline australis 'Southern Splendour' - Kurze Lieferzeit

Keulenlilie - Cordyline australis 'Southern Splendour' - Kurze Lieferzeit

Mit ihren schmuckvollen Blättern ist die Keulenlilie ein toller Eyecatcher Die Keulenlilie ist ein strauchförmiger, einstämmiger und verzweigter Strauch. Die Pflanze wird zwischen 150 und 250 Zentimetern hoch. Die Keulenlilie ist in Australien und Neuseeland ursprünglich beheimatet. Dort findet man sie vor allem in feuchten und dichten Waldgebieten. Durch ihr außergewöhnliches Aussehen fand die Pflanze mit dem botanischen Namen Cordyline australis schnell ihren Einsatz bei europäischen Pflanzenfreunden. In England wurde sie bereits 1823 vorgestellt. Cordyline australis 'Southern Splendour', ist eine wunderschöne Sorte mit einer architektonischen Wuchsweise und rötlichem Laub. Die Keulenlilien gehören zur Gattung der Spargelgewächse. Ihren deutschen Namen verdanken sie den keulenähnlichen Knollenwurzeln. Cordyline australis 'Southern Splendour' ist bei uns vor allem wegen ihrer schönen roten oder rotbraunen Blätter als Zierpflanze beliebt. Da sie nicht frosthart sind, eignen sie sich als Kübelpflanzen für Gärten und Parks, in frostfreien Bereichen oder als markante Zimmerpflanze. Diese eindrucksvolle Zierstaude strahlt als Kübelpflanze auf Balkon oder Terrasse ihren besonderen exotischen Charakter aus und zieht alle Augen auf sich. Blätter und Blüten der Cordyline Die Blätter der Cordyline australis 'Southern Splendour' sind schwertförmig und schmal. Sie haben eine Maximallänge von 120 Zentimetern und eine Breite von bis zu sechs Zentimetern. Die Lauboberfläche ist fest und lederig. Von Juni bis Juli zeigt sich die Cordyline mit ihren weißen Blüten von einer besonders hübschen Seite. Die Blüten sind in verzweigten, bis zu 100 Zentimeter langen Rispen geordnet. Sie verströmen einen leichten Duft. Im Anschluss an die Blütezeit bilden sich am Strauch kleine runde Beeren. Pflege und Standort der Keulenlilie Diese hübschen Blattpflanzen bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Platz. An einem sonnigen Standort entwickelt sich Cordyline australis 'Southern Splendour' äußerst üppig. Cordyline australis 'Southern Splendour' eignet sich gut für die Pflanzung in einem Kübel auf der Terrasse. Die Pflanzerde sollte gleichmäßig frisch sein, aber Cordyline kann auch kurzfristige Trockenheit ertragen. Wenn Sie eine Keulenlilie pflanzen, werden Sie viele Möglichkeiten haben, diese auffällige Pflanze zu präsentieren. Ein schönes Gesamtbild erhalten Sie, wenn Sie die Pflanze mit einer Schmucklilie kombinieren. Cordyline australis ist eine schöne Pflanze für alle, die das Besondere lieben!

EUR 14.95
1

Sternjasmin 35-50 cm c1,5 - Trachelospermum jasminoides - Kurze Lieferzeit

Sternjasmin 35-50 cm c1,5 - Trachelospermum jasminoides - Kurze Lieferzeit

Sternjasmin - Trachelospermum Jasminoides Der Sternjasmin "Trachelospermum Jasminoides" ist eine auffällig hübsche, blühende Kletterpflanze. Ihm ist die Verwandtschaft mit dem Oleander anzusehen. Von Juni bis Oktober erscheinen seine weißen, fünfzähligen Sternblüten in doldenförmigen Ständen. Die drehsymetrischen Blüten mit einem Durchmesser bis zu 2 Zentimetern sind nicht nur schön, sondern verströmen einen angenehmen Vanilleduft. Sie erinnern ein wenig an das Rad einer drehenden Windmühle. Dabei stellt der Blütenschmuck vom Duft Jasmin einen idealen Kontrast zu den dunkelgrünen, glänzenden, ovalen Blättern dar. Diese schmücken den Sternjasmin selbst in den kühleren Jahreszeiten. Jasmin Pflanzen verschönern Zäune, Mauern und kahle Flächen Die Heimat der attraktiven Kletterpflanze ist der Waldrand. In Japan, im Osten von China, Korea und im Norden von Vietnam schlängelt sich der Jasmin bis in eine Höhe von 10 Metern hinauf. Bei uns erreicht er Höhen von 4 bis 5 Metern. Mit der Zeit verholzen seine sich windenden Lianen. Er neigt, mit einem Zuwachs von bis zu 25 Zentimetern im Jahr, nicht zum Wuchern. Ein sonniges bis halbschattiges Plätzchen empfindet der Jasmin als optimal. Er ist ein idealer Bodendecker, der neben einer üppigen Blütenpracht lästiges Unkraut unterdrückt. Gleichzeitig bietet er vielen einheimischen Tieren so ein Versteck und Lebensraum. Als exotisch anmutige, immergrüne Heckenpflanze ist der Sternjasmin ein Blickfang in jedem Garten. Für eine dichte Hecke werden 5 Pflanzen für den laufenden Meter benötigt. Der Jasmin ist schnittverträglich und kann so am Spalier in Form gebracht werden. Jasmin Blumen: Tischlein deck dich für Hummeln und Schmetterlinge! Mit dem stark blühenden Jasmin bieten Sie Insekten vom Frühsommer bis in den Herbst eine sichere, ansprechende Nahrungsquelle. Unsere einheimischen, brummenden, pelzigen Hummeln lieben die gelben Blütenkelche der Jasmin Blumen! Dabei sind die Stieltellerblüten auf Nachtfalter spezialisiert. Die hübschen Schmetterlinge der dunklen Tageszeit, wie Widderchen oder Nachtpfauenaugen, sowie andere nützliche Insekten fühlen sich von dem Duft der Jasmin Blumen magisch angezogen. Kombination aus pflegeleicht und traumhaft schön Der Duft Jasmin ist dankbar für mäßige Düngegaben. Trockene Perioden übersteht er mühelos. Der attraktive Jasmin wünscht sogar das Abtrocknen seines Bodens, bevor wieder gegossen wird. So ist ein Kurztrip seiner Gärtnerin für ein paar Tage im Hochsommer kein Problem. Der Flachwurzler breitet sein ihn haltendes Wurzelgeflecht knapp unter der Erdoberfläche nach allen Seiten aus und kann so auch auf im Untergrund stark verdichteten Bodenschichten oder Felsen gedeihen. Diese Kletterpflanze vereint gleich drei Vorteile in einem: Sie ist immergrün, blüht und verströmt einen herrlichen Duft in Ihrem Garten. Der Sternjasmin, auch Trachelospermum Jasminoides genannt, hat seinen Namen von den sternförmigen Blüten, die er zwischen Juni und Oktober ausbildet. Der Kletterjasmin ist eine sehr dankbare Pflanze, die sich überall wohlfühlt. Pflanzen Sie den Trachelospermum Jasminoides entweder in einen vollsonnigen oder einen halbschattigen Bereich in Ihren Garten. Er verträgt auch Rück- und Formschritte. Der Sternjasmin ist winterhart und kann daher problemlos eingepflanzt werden. Er verträgt nach ein paar Jahren Temperaturen von bis zu -20 °C. Der Kletterjasmin eignet sich hervorragend als Heckenpflanze um einen Garten um ein blühendes Element zu bereichern. In seiner Heimat werden die Ranken vom Sternjasmin für die Herstellung von Seilen und Papier genutzt. Kaufen Sie Sternjasmin - Trachelospermum Jasminoides Wir empfehlen für einen laufenden Meter 3 - 4 Pflanzen zu kaufen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, daher können Sie den Sternjasmin ganzjährig einsetzen.

EUR 10.00
1