3 Ergebnisse (0,15919 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Kugel Trompetenbaum Nana - Stammhöhe 200 cm - Catalpa bignonioides Nana - Kurze Lieferzeit

Kugel Trompetenbaum Nana - Stammhöhe 200 cm - Catalpa bignonioides Nana - Kurze Lieferzeit

Der Kugel Trompetenbaum Nana punktet mit seiner eindrucksvollen Erscheinung. Die Gattung Trompetenbaum mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Catalpa umfasst etwa 10 Arten. Der Name Kugelbaum für das laufabwerfende Gehölz beruht auf seiner obligatorischen Form. Auf dem geraden Stamm mit grau-brauner Rinde sitzt die frischgrüne, dichte Krone. Anfänglich ist die Rinde glatt. Im Laufe der Jahre, wenn die Catalpa bis zu 4 m hochwächst, wird das Stammäußere längsrissig und borkig. Mit dem Trompetenbaum kaufen Sie nebenbei eine biologische Maßnahme zur Mückenabwehr. Den leichten Duft, den die Blätter ausströmen, empfinden blutsaugende Insekten als unangenehm.   Pflanzenbeschreibung Catalpa bignonioides Nana Ursprünglich in Nordamerika zuhause, hält der Kugel Trompetenbaum inzwischen vermehrt Einzug in hiesige Gärten und Parks. Seinem attraktiven Aussehen ist es zu verdanken, dass er stetig mehr Liebhaber findet. Die herzförmigen, wechselständigen, glattrandigen Blätter erreichen mit 20cm eine beachtliche Größe. Sie hängen an langen Stielen. Catalpa bignonioides Nana bekommt nicht die Blüten und bohnenähnliche Fruchtkapseln, die andere Catalpa-Arten hervorbringen. Der Kugelbaum präsentiert sich zum Ende der warmen Saison in einer wunderschönen Herbstfärbung. Das Laub wechselt in ein sattes Gelb, bevor es sich von den Zweigen löst und zu Boden fällt. Winterliche Temperaturen bereiten dem Trompetenbaum keine Schwierigkeiten.   Geeignete Standorte für den Kugel Trompetenbaum Für gutes Gedeihen empfehlen sich sonnige bis halbschattige Plätze. Normaler Gartenboden, ob lehmhaltig oder sandig, bieten die perfekte Grundlage für den Trompetenbaum. Der Wasserbedarf liegt auf mittlerem Niveau. Vorübergehende Trockenheit wird vertragen. Gelegentliche Düngergaben mit Kompost oder Hornspänen verhindern Mangelerscheinungen. Rückschnitte im Frühjahr bis zum Knoten sind zwar nicht zwingend erforderlich, sie halten jedoch die charmante Kugelbaum-Silhouette aufrecht. Catalpa ist an keinen bestimmten Gartenstil gebunden. Runden Formen fehlt die Strenge, deshalb fügt sich der Kugel Trompetenbaum hervorragend in das aufgelockerte Ambiente eines Cottage-Gartens nach englischem Vorbild ein. Im Kontrast dazu passt er in einen geometrisch gestalteten Garten. Pflanzvorschläge: - in Einzelstellung als Hausbaum - zur Innenhofgestaltung mit dem Kugelbaum - als grüne Begrüßung an Auffahrten (aufgrund der Stammhöhe kann man unterhalb durchfahren) - für alleenartige Baumreihen - generell als Highlight für kleine und große Gärten - Schattenspender für eine gemütliche Sitzbank Zur Unterpflanzung kommen Stauden infrage, die absonnige Flächen akzeptieren, wie Bergenien und Schaumblüten Die Trompetenbaum Liefergröße (Stammhöhe) beträgt 200 cm mit einem Stammumfang von 8-10 cm.

EUR 199.00
1

Kugelahorn Globosum - Stammhöhe 180-200cm - Acer platanoides Globosum - Kurze Lieferzeit

Kugelahorn Globosum - Stammhöhe 180-200cm - Acer platanoides Globosum - Kurze Lieferzeit

Kugelahorn: pflegeleicht und eindrucksvoll in Form Mit einem Ahornblatt zieren die Kanadier ihre Nationalflagge. Das Wahrzeichen bringt zum Ausdruck, dass Kanada die schönsten Ahornwälder der Welt besitzt. Ein stattlicher Ahornbaum erreicht eine Höhe von 30m und mehr mit bis zu 20 m breiter Krone. Wie gut, dass es den Kugelahorn gibt, der sich sogar mit einem kleinen Innenhof-Garten begnügt. Das attraktive Gehölz mit dem wissenschaftlichen Namen Acer platanoides Globosum entfaltet sich kompakt in seiner charakteristischen, runden Form. Mit dem Kugelahorn kaufen Sie nicht nur einen reizvollen Baum, sein dichtes Geäst bietet zudem ideale Nistgelegenheiten für heimische Singvögel. Indem Sie Nützlinge in Ihren Garten locken, können sich Schädlinge nicht massenhaft vermehren. Pflanzenbeschreibung Acer platanoides Globosum Der sommergrüne Kugelahorn ist ein veredelter Baum, dessen gerader Stamm nicht weiter in die Höhe wächst. Sein dunkelgrau berindeter Stamm behält die Höhe bei Lieferung von 180 - 200 cm auf Dauer bei. Auffällig sind die handförmigen und fünf- bis siebenfach gelappten Blätter mit ausgeprägten Spitzen. Das Laub sorgt vom Frühjahr bis zum Herbst für Abwechslung. Acer platanoides Globosum treibt bronzefarben aus und verändert etwas später die Blattfarbe in ein frisches Hellgrün. Sobald sich die sommerliche Saison ihrem Ende zuneigt und die Tage kürzer und kälter werden, beschert Ihnen der Kugelbaum einen "Indian Summer" im eigenen Garten. Das goldgelb leuchtende Laub geht mit einem grandiosen Farbenrausch einher. Blüten und Früchte vom Ahornbaum Im April öffnen sich die kleinen, gelblichgrünen Blüten, die an büscheligen Dolden sitzen und einen zarten Duft verströmen. Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge finden hier schon früh im Jahr Nektar. Nach der Bestäubung entwickeln sich am Ahornbaum bis zum Herbst paarweise geflügelte Nüsschen. Nach Fruchtreife wirbeln sie wie Propeller durch die Luft. Standorte für den Kugelbaum Der Ahornbaum gedeiht auf jedem Gartenboden, morastiges Erdreich ausgenommen. Sonnige bis halbschattige Lagen kommen den Ansprüchen am nächsten. Stadtklima und Trockenperioden werden ausgesprochen gut vertragen. Ob neben Einfahrten, die Höhe ermöglicht das Durchfahren, im Vorgarten, Hof oder an ausgesuchten Plätzen, der Kugelbaum besticht mit einer markanten Erscheinung. Damit die runde Form im formalen Garten gewahrt bleibt, empfehlen sich Rückschnitte noch vor dem ersten Nachtfrost. Die Winterhärte reicht bis -35° C. Gebührender Rahmen für den Kugelahorn Als Solitär auf einer Freifläche kommt der Kugelbaum Acer platanoides Globosum optimal zur Geltung, eventuell als Schattenspender für eine unter dem Blätterdach aufgestellte Bank. Ansonsten ergeben blühende Stauden, die den Stamm mit etwas Abstand umringen, wunderschöne Kompositionen. Dazu eignen sich Glockenblumen , Funkien und Schaumblüten Liefergröße: Stammhöhe ca.180cm, Stammumfang 6 - 9cm

EUR 120.00
1

Heckenelement Kletterhortensie - Hydrangea anom. petiolaris - Kurze Lieferzeit

Heckenelement Kletterhortensie - Hydrangea anom. petiolaris - Kurze Lieferzeit

Fertighecken – Der Premium-Sichtschutz für höchste Ansprüche Ein Sichtschutz sollte nicht nur praktisch, sondern auch hochwertig und langlebig sein. Eine Fertighecke in Premium-Qualität bietet sofortigen Schutz vor neugierigen Blicken und setzt zugleich ein stilvolles, natürliches Statement in Ihrem Garten. Als nachhaltige Alternative zu Zäunen oder Mauern überzeugt sie durch ihre dichte Wuchsform, ihre Robustheit und ihre pflegeleichte Natur. Neben der Optik spielen auch Faktoren wie Langlebigkeit, Pflegeaufwand und Standortwahl eine entscheidende Rolle. Die Vorteile einer Premium-Fertighecke auf einen Blick • Sofortige Privatsphäre: Die dichte Hecke schützt unmittelbar nach der Pflanzung vor unerwünschten Einblicken. • Exklusive Qualität: Nur gesunde, kräftige Pflanzen mit optimalem Wurzelballen werden verwendet. • Perfekte Optik ab Tag eins: Sorgfältig kultiviert für ein harmonisches, dichtes Erscheinungsbild. • Ganzjährige Pflanzung möglich: Dank professioneller Anzucht kann die Hecke jederzeit gesetzt werden. • Zuverlässige Beständigkeit: Bei fachgerechter Pflanzung und Pflege nahezu kein Ausfall. • Nachhaltige Alternative zum Zaun: Umweltfreundlich, langlebig und optisch ansprechend. • Einfache Installation: Schnell und unkompliziert gepflanzt – ohne lange Wartezeiten auf Wachstum. Diese Fertighecken stehen für höchste Qualität und sind eine langfristige Investition in einen stilvollen, natürlichen Sichtschutz. Entscheiden Sie sich für ein Premium-Produkt, das Funktionalität, Ästhetik und Nachhaltigkeit perfekt vereint. Starke Wurzeln für gesunde Fertighecken Die Qualität einer Fertighecke beginnt unter der Erdoberfläche – im Wurzelbereich. Damit die Pflanzen besonders widerstandsfähig und langlebig sind, werden sie mit höchster Präzision kultiviert. Durch regelmäßiges Unterschneiden mit einem U-förmigen Messer entwickelt sich ein kompakter, stark verzweigter Wurzelballen. Um höchste Genauigkeit zu gewährleisten, kommt moderne GPS-Technologie zum Einsatz. Ein dichter Wurzelballen mit zahlreichen Haarwurzeln verbessert die Aufnahme von Wasser und Nährstoffen erheblich. Das Ergebnis sind kräftige, gesunde und pflegeleichte Hecken, die sich optimal an ihren neuen Standort anpassen und schnell weiterwachsen. Dank dieser professionellen Anbaumethode entstehen Fertighecken, die von Anfang an stabil, widerstandsfähig und von höchster Qualität sind – für einen langlebigen, natürlichen Sichtschutz. Nachhaltige Lieferung und einfache Pflanzung Die Fertighecke wird in einer biologisch verwertbaren Box geliefert, die direkt mit eingepflanzt werden kann. Die Box zersetzt sich von selbst und hinterlässt keine Rückstände – eine umweltfreundliche und nachhaltige Lösung für Ihren Garten. Alternativ können Sie das Heckenelement auch in dekorativen Pflanzgefäßen aus Holz, Stahl oder Polystone erwerben, um es flexibel auf Terrasse oder Balkon einzusetzen. Inklusive Tropfbewässerungssystem Um eine optimale Pflege Ihrer Hecke zu gewährleisten, erhalten Sie zu jedem Heckenelement ein kostenloses Tropfsystem zur Bewässerung. Dieses sorgt für eine gleichmäßige Wasserversorgung und unterstützt das gesunde Wachstum der Pflanzen. Speditionslieferung und individuelle Abstimmung Aufgrund der beachtlichen Größe und des Gewichts von ca.150 kg pro Element erfolgt die Lieferung unserer Fertighecken per Spedition. Die Versandkosten sind abhängig von der Bestellmenge und der Entfernung. Daher bitten wir Sie, sich vor Ihrer Bestellung telefonisch mit uns in Verbindung zu setzen, um die genauen Liefermodalitäten zu besprechen. Hydrangea anomala petiolaris – Die prachtvolle Kletterhortensie für natürliche Fassadenbegrünung Die Kletterhortensie (Hydrangea anomala petiolaris) ist eine vielseitige, selbstklimmende Kletterpflanze, die mit ihrer üppigen Blütenpracht und ihrem dichten, grünen Laub jeden Garten bereichert. Sie eignet sich ideal zur Begrünung von Hauswänden, Mauern, Pergolen oder Zäunen und wächst auch als Bodendecker an schattigen Standorten. Ihre großen, weißen Blütendolden verströmen einen angenehmen Duft und ziehen Bienen sowie Schmetterlinge an. Selbstklimmend und pflegeleicht – Begrünung ohne Rankhilfen Dank ihrer kräftigen Haftwurzeln klettert die Kletterhortensie ganz ohne zusätzliche Rankhilfe an Wänden, Zäunen oder Bäumen empor. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 8 - 15 Metern und einer Breite von 2 - 4 Metern eignet sie sich hervorragend für die natür

EUR 199.00
1