45 Ergebnisse (0,17243 Sekunden)

Marke

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Rose Alchymist - Rose Alchymist - Kurze Lieferzeit

Rose Alchymist - Rose Alchymist - Kurze Lieferzeit

Die Rose Alchymist gehört zu den schönsten historischen Kletterrosen und beeindruckt mit einem atemberaubenden Farbspiel von Apricot, Gelb und Rosa. Ihre dicht gefüllten Blüten erscheinen von Juni bis Juli und verströmen einen herrlichen Duft, der jeden Garten in eine romantische Oase verwandelt. Als wurzelnackte Pflanze wird sie optimal für die Pflanzzeit geliefert, um ein gesundes und kräftiges Anwachsen zu gewährleisten. Diese robuste Kletterrose ist besonders winterhart und eignet sich ideal zur Begrünung von Pergolen, Zäunen oder Mauern. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 3 Metern bringt die Alchymist nostalgischen Charme in jeden Garten. Ihr kräftiges Laub bildet zudem einen schönen Kontrast zu den üppigen Blüten. Ideale Pflanzpartner für die Rose Alchymist: Um das romantische Flair im Garten zu verstärken, können Sie die Rose Alchymist hervorragend mit weiteren Pflanzen kombinieren. Einige geeignete Pflanzpartner, die Sie ebenfalls auf Intragarten.de finden, sind: Lavendel (Lavandula angustifolia) : Seine duftenden Blüten in Blau-Violett ergänzen das Farbspektrum der Rose perfekt und wirken zudem als natürlicher Schutz gegen Blattläuse. Clematis (Clematis Nelly Moser) : Die zarte Clematis kann gemeinsam mit der Rose an Rankhilfen emporwachsen und sorgt für eine wunderschöne Blütenkombination im Garten. Salbei (Salvia nemorosa) : Dieser Staudenklassiker bringt mit seinen violetten Blüten und dem aromatischen Duft Struktur und Kontrast in das Rosenbeet. Die Rose Alchymist ist eine wahre Bereicherung für jeden Garten und in Kombination mit diesen Pflanzpartnern entsteht eine harmonische, farbenfrohe Gartengestaltung, die nicht nur optisch, sondern auch ökologisch wertvoll ist.

EUR 11.50
1

Syringa persica ' Alba' auf Stamm / Persischer Flieder weis auf Stamm - Syringa persica ' Alba' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Syringa persica ' Alba' auf Stamm / Persischer Flieder weis auf Stamm - Syringa persica ' Alba' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Gartenschmuck deluxe: Der Persische Flieder 'Alba' auf stilvollem Stamm Der Persische Flieder 'Alba' auf Stamm, wissenschaftlich bekannt als Syringa persica 'Alba', ist eine faszinierende Pflanze, die Gartenliebhaber mit ihrer Schönheit und Eleganz begeistert. Die Blüten des Syringa persica 'Alba' auf Stamm sind in einem reinen, strahlenden Weiß gehalten. Diese Farbgebung verleiht dem Garten oder der Landschaft, in der sie gepflanzt wird, eine ruhige und friedliche Atmosphäre. Die Blüten stehen in dichten, duftenden Büscheln, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch einen angenehmen Duft verströmen, der Bienen und Schmetterlinge anzieht. Im Schatten des Syringa persica Stammes finden viele Lebewesen Zuflucht, von Vögeln bis zu Insekten. Gartenzauber in Reinweiß: Persischer Flieder 'Alba' auf erhöhtem Stamm Der Stamm, auf dem dieser Persische Flieder wächst, ist sorgfältig ausgewählt und gepflegt, um eine harmonische Form und Höhe zu gewährleisten. Dadurch entsteht ein baumartiger Habitus, der dem Garten eine vertikale Dimension und Struktur verleiht. Die Kombination aus dem eleganten Stamm und den üppigen, weißen Blüten schafft ein attraktives visuelles Bild, das sowohl tagsüber als auch nachts bezaubernd ist. Der optimale Standort für auf den Syringa persica Stamm Die Pflege des Syringa persica 'Alba' auf Stamm ist vergleichsweise unkompliziert. Es bevorzugt einen gut durchlässigen Boden und eine sonnige bis halbschattige Lage. Regelmäßiges Gießen und Düngen fördern das gesunde Wachstum und die Blütenbildung. Bei Bedarf können Sie auch leichte Rückschnitte vornehmen, um die Form und Größe zu kontrollieren. Insgesamt ist der Persische Flieder 'Alba' auf Stamm eine attraktive Pflanze, die durch ihre weißen Blüten und den edlen Stamm eine elegante und friedliche Atmosphäre schafft. Ihre pflegeleichte Natur macht sie zu einer beliebten Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer ansprechenden und unkomplizierten Pflanze suchen.

EUR 24.99
1

Ligustrum Ovalifolium 60 - 80 cm im c2-Topf - Ligustrum Ovalifolium - Kurze Lieferzeit

Ligustrum Ovalifolium 60 - 80 cm im c2-Topf - Ligustrum Ovalifolium - Kurze Lieferzeit

Liguster Liguster ist eine sehr starke Heckenart und eignet sich für niedrige Hecken von ca. 50cm Höhe bis zu hohen Hecken. Solange der Boden locker ist, wächst Liguster tatsächlich überall. Ligustrum ovalifolium blüht im Frühsommer mit schönen weißen Blüten, die auch einen wunderbaren Duft verströmen. Wenn die Hecke regelmäßig beschnitten wird, erscheinen nicht viele Blüten auf dieser Gartenpflanze. Wenn Sie diese Blüten genießen möchten, warten Sie mit dem ersten Schnitt, bis nach der Blüte des Ligustrum ovalifolium. Wofür eignen sich Ligustrum Ovalifolium? Der Liguster ist einer der schnellst wachsenden Heckenpflanzen überhaupt. Sein dicht verzweigter und aufrechter Wuchs, sind ideale Eigenschaften für eine blickdichte Hecke. Die frostharte immergrüne oder halbimmergrüne Ligusterhecke ist schnell wachsend mit einem Zuwachs von durchschnittlich 40cm im Jahr. Der Ligustrum Ovalifolium ist sehr schnittverträglich und kann somit einfach auf der gewünschten Höhe gehalten werden. Er behält im milden Winter sein oval, glänzendes Laub zum größten Teil noch solange, bis sich im Frühjahr neue Blätter bilden. Auch wenn sich das Winterlaub etwas braun verfärbt und nach und nach abfällt, bietet dieser außerordentlich frostharte Liguster dennoch einen hervorragenden Sichtschutz, auch über den gesamten Winter. Ligusterhecke in Ihrem Garten Machen die Vögel in Ihrem Garten Sie auch so glücklich? Wenn Sie Vögel in Ihrem Garten haben möchten, können Sie dies durch entsprechende Anpassung der Pflanzen in Ihrem Garten erreichen. Eine Ligusterhecke ist dann sehr geeignet. Es bietet einen guten Zufluchtsort und eignet sich sehr gut, um darin ein Nest zu bauen. Sie vervollständigen das Bild, indem Sie auch Pflanzen anpflanzen, die den Vögeln Nahrung bieten, wie Armeria oder Ajuga Ligusterhecke kaufen Für 1 Meter benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie ligustrum ovalifolium ganzjährig einsetzen.

EUR 8.75
1

Ligustrum Ovalifolium 30-50 cm im p9-Topf - Ligustrum Ovalifolium - Kurze Lieferzeit

Ligustrum Ovalifolium 30-50 cm im p9-Topf - Ligustrum Ovalifolium - Kurze Lieferzeit

Liguster Liguster ist eine sehr starke Heckenart und eignet sich für niedrige Hecken von ca. 50cm Höhe bis zu hohen Hecken. Solange der Boden locker ist, wächst Liguster tatsächlich überall. Ligustrum ovalifolium blüht im Frühsommer mit schönen weißen Blüten, die auch einen wunderbaren Duft verströmen. Wenn die Hecke regelmäßig beschnitten wird, erscheinen nicht viele Blüten auf dieser Gartenpflanze. Wenn Sie diese Blüten genießen möchten, warten Sie mit dem ersten Schnitt, bis nach der Blüte des Ligustrum ovalifolium. Wofür eignen sich Ligustrum Ovalifolium? Der Liguster ist einer der schnellst wachsenden Heckenpflanzen überhaupt. Sein dicht verzweigter und aufrechter Wuchs, sind ideale Eigenschaften für eine blickdichte Hecke. Die frostharte immergrüne oder halbimmergrüne Ligusterhecke ist schnell wachsend mit einem Zuwachs von durchschnittlich 40cm im Jahr. Der Ligustrum Ovalifolium ist sehr schnittverträglich und kann somit einfach auf der gewünschten Höhe gehalten werden. Er behält im milden Winter sein oval, glänzendes Laub zum größten Teil noch solange, bis sich im Frühjahr neue Blätter bilden. Auch wenn sich das Winterlaub etwas braun verfärbt und nach und nach abfällt, bietet dieser außerordentlich frostharte Liguster dennoch einen hervorragenden Sichtschutz, auch über den gesamten Winter. Ligusterhecke in Ihrem Garten Machen die Vögel in Ihrem Garten Sie auch so glücklich? Wenn Sie Vögel in Ihrem Garten haben möchten, können Sie dies durch entsprechende Anpassung der Pflanzen in Ihrem Garten erreichen. Eine Ligusterhecke ist dann sehr geeignet. Es bietet einen guten Zufluchtsort und eignet sich sehr gut, um darin ein Nest zu bauen. Sie vervollständigen das Bild, indem Sie auch Pflanzen anpflanzen, die den Vögeln Nahrung bieten, wie Armeria oder Ajuga Ligusterhecke kaufen Für 1 Meter benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie ligustrum ovalifolium ganzjährig einsetzen.

EUR 3.10
1

Liguster ovalifolium - Ligustrum Ovalifolium - Kurze Lieferzeit

Liguster ovalifolium - Ligustrum Ovalifolium - Kurze Lieferzeit

Liguster Liguster ist eine sehr starke Heckenart und eignet sich für niedrige Hecken von ca. 50cm Höhe bis zu hohen Hecken. Solange der Boden locker ist, wächst Liguster tatsächlich überall. Ligustrum ovalifolium blüht im Frühsommer mit schönen weißen Blüten, die auch einen wunderbaren Duft verströmen. Wenn die Hecke regelmäßig beschnitten wird, erscheinen nicht viele Blüten auf dieser Gartenpflanze. Wenn Sie diese Blüten genießen möchten, warten Sie mit dem ersten Schnitt, bis nach der Blüte des Ligustrum ovalifolium. Wofür eignen sich Ligustrum Ovalifolium? Der Liguster ist einer der schnellst wachsenden Heckenpflanzen überhaupt. Sein dicht verzweigter und aufrechter Wuchs, sind ideale Eigenschaften für eine blickdichte Hecke. Die frostharte immergrüne oder halbimmergrüne Ligusterhecke ist schnell wachsend mit einem Zuwachs von durchschnittlich 40cm im Jahr. Der Ligustrum Ovalifolium ist sehr schnittverträglich und kann somit einfach auf der gewünschten Höhe gehalten werden. Er behält im milden Winter sein oval, glänzendes Laub zum größten Teil noch solange, bis sich im Frühjahr neue Blätter bilden. Auch wenn sich das Winterlaub etwas braun verfärbt und nach und nach abfällt, bietet dieser außerordentlich frostharte Liguster dennoch einen hervorragenden Sichtschutz, auch über den gesamten Winter. Ligusterhecke in Ihrem Garten Machen die Vögel in Ihrem Garten Sie auch so glücklich? Wenn Sie Vögel in Ihrem Garten haben möchten, können Sie dies durch entsprechende Anpassung der Pflanzen in Ihrem Garten erreichen. Eine Ligusterhecke ist dann sehr geeignet. Es bietet einen guten Zufluchtsort und eignet sich sehr gut, um darin ein Nest zu bauen. Sie vervollständigen das Bild, indem Sie auch Pflanzen anpflanzen, die den Vögeln Nahrung bieten, wie Armeria oder Ajuga . Ligusterhecke kaufen Für 1 Meter benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie ligustrum ovalifolium ganzjährig einsetzen.

EUR 2.79
1

Keulenlilie - Cordyline australis 'Southern Splendour' - Kurze Lieferzeit

Keulenlilie - Cordyline australis 'Southern Splendour' - Kurze Lieferzeit

Mit ihren schmuckvollen Blättern ist die Keulenlilie ein toller Eyecatcher Die Keulenlilie ist ein strauchförmiger, einstämmiger und verzweigter Strauch. Die Pflanze wird zwischen 150 und 250 Zentimetern hoch. Die Keulenlilie ist in Australien und Neuseeland ursprünglich beheimatet. Dort findet man sie vor allem in feuchten und dichten Waldgebieten. Durch ihr außergewöhnliches Aussehen fand die Pflanze mit dem botanischen Namen Cordyline australis schnell ihren Einsatz bei europäischen Pflanzenfreunden. In England wurde sie bereits 1823 vorgestellt. Cordyline australis 'Southern Splendour', ist eine wunderschöne Sorte mit einer architektonischen Wuchsweise und rötlichem Laub. Die Keulenlilien gehören zur Gattung der Spargelgewächse. Ihren deutschen Namen verdanken sie den keulenähnlichen Knollenwurzeln. Cordyline australis 'Southern Splendour' ist bei uns vor allem wegen ihrer schönen roten oder rotbraunen Blätter als Zierpflanze beliebt. Da sie nicht frosthart sind, eignen sie sich als Kübelpflanzen für Gärten und Parks, in frostfreien Bereichen oder als markante Zimmerpflanze. Diese eindrucksvolle Zierstaude strahlt als Kübelpflanze auf Balkon oder Terrasse ihren besonderen exotischen Charakter aus und zieht alle Augen auf sich. Blätter und Blüten der Cordyline Die Blätter der Cordyline australis 'Southern Splendour' sind schwertförmig und schmal. Sie haben eine Maximallänge von 120 Zentimetern und eine Breite von bis zu sechs Zentimetern. Die Lauboberfläche ist fest und lederig. Von Juni bis Juli zeigt sich die Cordyline mit ihren weißen Blüten von einer besonders hübschen Seite. Die Blüten sind in verzweigten, bis zu 100 Zentimeter langen Rispen geordnet. Sie verströmen einen leichten Duft. Im Anschluss an die Blütezeit bilden sich am Strauch kleine runde Beeren. Pflege und Standort der Keulenlilie Diese hübschen Blattpflanzen bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Platz. An einem sonnigen Standort entwickelt sich Cordyline australis 'Southern Splendour' äußerst üppig. Cordyline australis 'Southern Splendour' eignet sich gut für die Pflanzung in einem Kübel auf der Terrasse. Die Pflanzerde sollte gleichmäßig frisch sein, aber Cordyline kann auch kurzfristige Trockenheit ertragen. Wenn Sie eine Keulenlilie pflanzen, werden Sie viele Möglichkeiten haben, diese auffällige Pflanze zu präsentieren. Ein schönes Gesamtbild erhalten Sie, wenn Sie die Pflanze mit einer Schmucklilie kombinieren. Cordyline australis ist eine schöne Pflanze für alle, die das Besondere lieben!

EUR 14.95
1

B-Ware 25 Stück - Liguster Ovalifolium 100 - 175 cm im 2 Liter-Topf - Ligustrum Ovalifolium - Kurze Lieferzeit

B-Ware 25 Stück - Liguster Ovalifolium 100 - 175 cm im 2 Liter-Topf - Ligustrum Ovalifolium - Kurze Lieferzeit

Liguster Liguster ist eine sehr starke Heckenart und eignet sich für niedrige Hecken von ca. 50cm Höhe bis zu hohen Hecken. Solange der Boden locker ist, wächst Liguster tatsächlich überall. Ligustrum ovalifolium blüht im Frühsommer mit schönen weißen Blüten, die auch einen wunderbaren Duft verströmen. Wenn die Hecke regelmäßig beschnitten wird, erscheinen nicht viele Blüten auf dieser Gartenpflanze. Wenn Sie diese Blüten genießen möchten, warten Sie mit dem ersten Schnitt, bis nach der Blüte des Ligustrum ovalifolium. Wofür eignen sich Ligustrum Ovalifolium? Der Liguster ist einer der schnellst wachsenden Heckenpflanzen überhaupt. Sein dicht verzweigter und aufrechter Wuchs, sind ideale Eigenschaften für eine blickdichte Hecke. Die frostharte immergrüne oder halbimmergrüne Ligusterhecke ist schnell wachsend mit einem Zuwachs von durchschnittlich 40cm im Jahr. Der Ligustrum Ovalifolium ist sehr schnittverträglich und kann somit einfach auf der gewünschten Höhe gehalten werden. Er behält im milden Winter sein oval, glänzendes Laub zum größten Teil noch solange, bis sich im Frühjahr neue Blätter bilden. Auch wenn sich das Winterlaub etwas braun verfärbt und nach und nach abfällt, bietet dieser außerordentlich frostharte Liguster dennoch einen hervorragenden Sichtschutz, auch über den gesamten Winter. Ligusterhecke in Ihrem Garten Machen die Vögel in Ihrem Garten Sie auch so glücklich? Wenn Sie Vögel in Ihrem Garten haben möchten, können Sie dies durch entsprechende Anpassung der Pflanzen in Ihrem Garten erreichen. Eine Ligusterhecke ist dann sehr geeignet. Es bietet einen guten Zufluchtsort und eignet sich sehr gut, um darin ein Nest zu bauen. Sie vervollständigen das Bild, indem Sie auch Pflanzen anpflanzen, die den Vögeln Nahrung bieten, wie Armeria oder Ajuga Was bedeutet B-Ware Die Pflanzen verfügen alle über ein ausgeprägtes Wurzelwerk, sind lang gewachsen und sind auf den unteren 60-80cm etwas kahl, mit wenig Blattwuchs. Dies ist durch zu dichte Lagerung entstanden, sodass zum unteren Bereich der Pflanze wenig Licht durchgedrungen ist. Ligusterhecke kaufen Für 1 Meter benötigen Sie ungefähr 5 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie ligustrum ovalifolium ganzjährig einsetzen.

EUR 240.00
1

Nostalgie TANeiglat - 60-80cm Stammrose - Nostalgie TANeiglat - 60-80cm Stammrose - Kurze Lieferzeit

Nostalgie TANeiglat - 60-80cm Stammrose - Nostalgie TANeiglat - 60-80cm Stammrose - Kurze Lieferzeit

Nostalgie® TANeiglat – Eine elegante Stammrose mit nostalgischem Charme Zeitlose Schönheit für Ihren Garten Die Nostalgie® TANeiglat Stammrose ist eine echte Rarität unter den Rosen. Mit ihrer einzigartigen zweifarbigen Blüte – cremeweiße Mitte und tiefrote Blütenränder – verzaubert sie jeden Gartenliebhaber. Diese außergewöhnliche Farbgebung verleiht der Rose eine nostalgische, aber zugleich elegante Ausstrahlung, die sowohl in klassischen als auch modernen Gärten perfekt zur Geltung kommt. Langanhaltende Blüte mit betörendem Duft Von Juni bis weit in den Herbst hinein schmückt sich die Nostalgie® Stammrose mit großen, gefüllten Blüten, die einen zarten, angenehmen Duft verströmen. Die langanhaltende Blüte sorgt für eine kontinuierliche Farbenpracht, die Beete, Terrassen und Balkone aufwertet. Die kräftigen Blütenblätter sind regenbeständig und bleiben auch bei wechselhaftem Wetter lange schön. Robuste und pflegeleichte Edelrose Diese Stammrose zeichnet sich nicht nur durch ihre atemberaubende Optik aus, sondern auch durch ihre Widerstandsfähigkeit. Sie ist robust gegenüber klassischen Rosenkrankheiten und überzeugt durch eine gute Winterhärte. Am besten gedeiht sie an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit nährstoffreichem, gut durchlässigem Boden. Eine regelmäßige Düngung und ein fachgerechter Rückschnitt im Frühjahr fördern die Blühfreudigkeit und sorgen für einen gesunden Wuchs. Perfekte Ergänzung für Rosenliebhaber Die Nostalgie® TANeiglat Stammrose harmoniert hervorragend mit Lavendel , Katzenminze oder Salbei , die ihren nostalgischen Charakter unterstreichen und zusätzlich Bienen sowie Schmetterlinge anlocken. Auch in Kombination mit Ziergräsern oder anderen edlen Rosenvarianten entfaltet sie ihre volle Pracht. Ein Geschenk mit Symbolkraft Dank ihrer beeindruckenden Farbgebung und edlen Blütenform eignet sich diese Rose ideal als Geschenk für besondere Anlässe wie Geburtstage, Hochzeiten oder Jubiläen. Sie steht für Liebe, Schönheit und Vergänglichkeit – eine wundervolle Geste, um einem geliebten Menschen eine dauerhafte Freude zu bereiten. Bringen Sie mit der Nostalgie® TANeiglat Stammrose eine zeitlose Eleganz in Ihren Garten und genießen Sie ihre prachtvolle Blüte über viele Monate hinweg! Für einen qm² Boden empfehlen wir 1 Pflanze. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 32.99
1

Zwergflieder meyeri 'Palibin' auf Stamm - Syringa meyeri 'Palibin' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Zwergflieder meyeri 'Palibin' auf Stamm - Syringa meyeri 'Palibin' auf Stamm - Kurze Lieferzeit

Zwergflieder 'Palibin' auf Stamm: Eine Kompakte Schönheit für den Garten Der Zwergflieder 'Palibin' auf Stamm, wissenschaftlich bekannt als Syringa meyeri 'Palibin', ist eine beeindruckende und beliebte Pflanze in der Welt der Gartengestaltung. Diese Sorte ist eine Veredlung des Zwergflieders und zeichnet sich durch ihre kompakte Größe und ihren attraktiven Wuchs aus. Der 'Palibin' auf Stamm wird oft in Gärten, Parks und Landschaften als dekoratives Element verwendet. Die botanische Bezeichnung für den Zwergflieder 'Palibin' auf Stamm, Syringa meyeri, ehrt den deutschen Gärtner Frank Meyer, der maßgeblich zur Einführung und Verbreitung dieser Pflanze beigetragen hat. Der Name 'Palibin' verweist auf die spezifische Sorte und dient zur Unterscheidung von anderen Fliederarten. Kleine Pflanze, Große Wirkung: Der Charme des Zwergflieders 'Palibin' auf Stamm Der Zwergflieder 'Palibin' auf Stamm ist ein Kleinstrauch, der sich durch seine geringe Höhe auszeichnet. Mit einer Wuchshöhe von etwa 1 bis 1,2 Metern eignet er sich hervorragend für kleinere Gärten oder als Solitärpflanze in Töpfen und Kübeln auf der Terrasse oder dem Balkon. Die Stammformgebung verleiht ihm eine besondere Ästhetik und erzeugt ein elegantes Erscheinungsbild. Die Blätter des Zwergflieders 'Palibin' auf Stamm sind oval, klein und von einem frischen, hellgrünen Farbton. Im Frühling erscheinen die charakteristischen Blüten in reichlichen Rispen. Die Blüten sind lilafarben und verströmen einen angenehmen, süßlichen Duft, der Bienen und Schmetterlinge anzieht. Diese Blütenpracht setzt den Garten in Szene und verleiht ihm einen romantischen und zauberhaften Charakter. Die richtige Pflege für vollen Blütenzauber Die Pflege des Zwergflieders 'Palibin' auf Stamm ist unkompliziert. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gut durchlässigen Boden. Regelmäßiges Gießen und Düngen fördern ein gesundes Wachstum und eine reiche Blütenbildung. Im Herbst ist ein leichter Rückschnitt ratsam, um die Form zu erhalten und die Blütenpracht für die kommende Saison vorzubereiten. Insgesamt ist der Zwergflieder 'Palibin' auf Stamm eine attraktive und vielseitige Pflanze, die mit ihrer kompakten Größe und ihrer ansprechenden Blütenfülle viele Gartenliebhaber begeistert. Egal ob als Solitär, in Gruppen oder in Töpfen – diese Sorte ist eine Bereicherung für jeden Garten und schafft eine harmonische Atmosphäre in der grünen Oase. Unsere Pflanzen werden im Topf gezüchtet und können somit ganzjährig gepflanzt werden.

EUR 24.99
1

Rosmarin - Rosmarinus officinalis p9 - Kurze Lieferzeit

Rosmarin - Rosmarinus officinalis p9 - Kurze Lieferzeit

Rosmarin für den Kräutergarten Rosmarin erfreut sich seit jeher einer großen Beliebtheit in der mediterranen Küche. Jedoch spielt die Pflanze mit zahlreichen Gattungen nicht nur als Küchenkraut eine Rolle, auch diente sie alten Zivilisationen als heilendes Kraut in der Heilkunde oder als Symbolträger. Als sehr anpassungsfähiges und kompatibles Kraut fügt sich Rosmarin nahtlos in zahlreiche verschiedene Gartentypen ein und gehört in jeden Kräutergarten. Rosmarin und seine Verwendung Aufgrund seines sehr betörenden Duftes galt die Gattung Rosmarinus officinalis lange Zeit als Duft- und Heilpflanze. So fand sie etwa Einsatz zur Herstellung von Parfümen oder beispielsweise als Ersatz für Weihrauch. Im späteren Verlauf hielt der Rosmarin Einzug in die Küche und reihte sich ins Repertoire der heimischen Küchenkräuter ein. Besonders beliebt sind die Kräuter in der Region Italien, wo es etwa als klassisches Grillgewürz bekannt ist. Besonders gut harmonieren die Kräuter mit Honig, Fleisch, Wild oder Kartoffeln. Besonders aber in der Heilkunde haben sich die Kräuter einen Namen gemacht. Gemahlen und als Tee zu sich genommen entfaltete er eine verdauungsfördernde Wirkung und löst auf schonende Weise Magendarm-Probleme. Auch bei Migräne oder Rheuma hat sich das Naturheilmittel bewährt. Einsatz im Kräutergarten Im Kräutergarten erweist sich die Pflanze als recht anspruchslos. Sie bevorzugt einen sehr sonnigen Standort und ein warmes Klima. Hier im Land kann die Anzucht bereits im frühen Mai erfolgen. Als kompatible Pflanze reiht sie sich nahtlos zu anderen Kräutern wie Thymian, Basilikum, Brombeere oder Oregano ein. Aber auch Salbei  oder Lavendel  zählen zu den gut auskommenden Nachbarn. Aufgrund seiner Herkunft bevorzugt die Pflanze einen eher trockenen und durchlässigen Boden. Je nach Sorte übersteht der Sonnenanbeter die kargen Winter hierzulande. Im Topf erreicht die Pflanze nur eine geringe Größe, im Freiland erreicht sie gut und gerne eine Höhe von mehreren Metern und kann so problemlos auch als Heckenpflanze fungieren. Als besonders positiver Nebeneffekt hält die Pflanze Schädlinge und Lästlinge vom Garten fern. Die in den Blättern enthaltenen Öle wirken abschreckend auf Blattläuse oder Spinnmilben. Dabei ist die Pflanze sehr genügsam und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit. Anders als andere Kräuter benötigt die Pflanze nur wenige Nährstoffe, in der Regel reichen zwei Düngungen im Jahr für Topfkulturen.

EUR 2.25
1

Garten-Yucca Gold Heart - Yucca filamentosa Gold Heart c2 - Kurze Lieferzeit

Garten-Yucca Gold Heart - Yucca filamentosa Gold Heart c2 - Kurze Lieferzeit

Die Yucca filamentosa Gold Heart - dekorativ und exotisch Die Yucca Palme filamentosa Gold Heart ist eine relativ neue Sorte der Yucca Palmen. Die fädige Palmlilie stammt aus Nordamerika und gehört zu den Agavengewächsen. Die wintergrüne Staude mit gelb-grünen, schmalen, lanzettlichen Blättern fasziniert mit ihrer schönen Färbung. Ein cremegelber Streifen durchzieht die grünen Blätter. Der Rand der in Rosetten stehenden Blätter ist meistens glatt. Die Palmlilie erreicht in etwa eine Höhe von 1,4 m und eine Breite von etwa 1 m. Diese Yucca Palme ist winterhart und gut frostverträglich. Standort, Bodenbeschaffenheit und Pflege der Yucca Palme Die Yucca liebt einen sonnigen, warmen Standort und bevorzugt einen kalkhaltigen, durchlässigen und nährstoffreichen Boden. Besonders wohl fühlt sie sich vor einer Garten- oder Steinmauer, welche die Sonnenwärme speichert und in den kalten Abendstunden wieder abgibt. Die Pflanze ist grundsätzlich pflegeleicht und braucht wenig Wasser. Das Wasser sollte auch gut abfließen können. Sie ist auch für den Anbau in Töpfen geeignet. Vor der Winternässe muss die Garten Yucca allerdings geschützt werden. Verwelkte Blüten und verfaulte Blätter sollten immer entfernt werden. Es ist auch empfehlenswert, den Blütenstiel zu entfernen, sobald die Yucca Palme aus geblüht hat. Eine Pflanzung ist ganzjährig möglich. In ihren Ansprüchen und in ihrem Aussehen ähnelt die Yucca filamentosa Gold Heart der Yucca gloriosa. Diese Yucca Palme findet Verwendung als Kübel- und Solitärpflanze, sie wächst auch gerne in Gruppen im Garten, auch macht sie sich gut in Rabatten und Beeten oder auf Freiflächen. Diese Palme ist äußerst dekorativ in jeder Art von Garten, besonders aber in Mediterranen Gärten. Die Yucca Palme ist winterhart mit einer Frostverträglichkeit bis zu -30°C, die Blätter sollten aber bei besonders strengen Bedingungen einen Schutz bekommen. Blütezeit der Palmlilie Gold Heart Die Blüte der Yucca Palme ist cremeweiß und macht die Palmlilie zu einer besonderen Erscheinung und zu einer wahren Bereicherung für jeden Garten. Die glockenförmigen Blüten der Yucca Palme stehen in Rispen und verströmen einen zarten und angenehmen Duft. Vor allem während der Blütezeit im Juli und August begeistert diese Pflanze mit ihrem Aussehen und ihrem süßen Duft. Außerdem lockt sie viele Bienen und Schmetterlinge in den Garten. Die Yucca Palme ist winterhart und verzaubert mit ihrem besonderen, mediterranen Flair. Liefergröße: Topf C3

EUR 8.95
1

Pfirsichbaum - Prunus persica - Kurze Lieferzeit

Pfirsichbaum - Prunus persica - Kurze Lieferzeit

Vom Ursprung in China bis zur Weltverbreitung: Die Geschichte von Prunus persica Prunus persica, allgemein als Pfirsich bekannt, ist eine fruchttragende Pflanze, die zur Rosaceae-Familie gehört. Ursprünglich stammt der Pfirsich aus China, hat sich jedoch im Laufe der Jahrhunderte in vielen Teilen der Welt verbreitet und ist heute eine der beliebtesten Obstsorten. Diese Pflanze zeichnet sich nicht nur durch ihre köstlichen Früchte aus, sondern auch durch ihre kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung. Eine Pracht des Frühlings mit duftenden Blüten und köstlichen Früchten Der Pfirsichbaum ist ein Laubbaum, der normalerweise eine Höhe von 4 bis 10 Metern erreicht. Seine Blätter sind lanzettlich und haben eine sattgrüne Farbe. Im Frühling wird der Baum mit zarten, rosa bis roten Blüten geschmückt, die nicht nur eine Augenweide sind, sondern auch einen angenehmen Duft verströmen. Diese Blüten entwickeln sich zu den charakteristischen Früchten des Pfirsichbaums, die eine flaumige Haut und ein saftiges, süßes Fruchtfleisch haben. Die Nährstoffpower des Pfirsichs für Immunsystem, Haut und Verdauung Die Pfirsichfrucht ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Nährstoffen. Sie enthält Vitamine wie Vitamin C, A und E sowie Mineralstoffe wie Kalium und Ballaststoffe. Aufgrund dieser Nährstoffzusammensetzung bietet der Pfirsich verschiedene gesundheitliche Vorteile, darunter die Stärkung des Immunsystems, die Förderung der Hautgesundheit und die Unterstützung der Verdauung. Erfolgreicher Pfirsichanbau: Tipps für den richtigen Standort, Boden und Pflege Der Anbau von Prunus persica ist in vielen gemäßigten Klimazonen möglich. Der Pfirsichbaum benötigt eine gut durchlässige Erde und bevorzugt sonnige Standorte. Es ist wichtig, dass die Pflanze ausreichend Wasser erhält, besonders während der Fruchtbildung. Pfirsiche werden in der Regel im späten Frühling oder frühen Sommer geerntet, wenn die Früchte ihre optimale Reife erreicht haben. Prunus persica: Die Vielseitigkeit und wirtschaftliche Bedeutung des Pfirsichanbaus weltweit Die wirtschaftliche Bedeutung von Prunus persica ist nicht zu unterschätzen. Der Anbau von Pfirsichen ist in vielen Ländern eine wichtige landwirtschaftliche Tätigkeit. Die Früchte werden frisch verzehrt, können aber auch zu Saft, Marmeladen oder Konserven verarbeitet werden. Der Pfirsichhandel hat auch eine lange Geschichte in der Kunst und Literatur, da die Frucht oft als Symbol für Schönheit und Sinnlichkeit verwendet wird. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Prunus persica nicht nur eine schmackhafte Frucht hervorbringt, sondern auch ästhetisch ansprechend ist und eine bedeutende Rolle in der Landwirtschaft und Kultur spielt. Der Pfirsichbaum ist ein faszinierendes Beispiel für die Verbindung von Natur, Ernährung und menschlichem Leben.

EUR 24.99
1

Kugel Trompetenbaum Nana - Stammhöhe 200 cm - Catalpa bignonioides Nana - Kurze Lieferzeit

Kugel Trompetenbaum Nana - Stammhöhe 200 cm - Catalpa bignonioides Nana - Kurze Lieferzeit

Der Kugel Trompetenbaum Nana punktet mit seiner eindrucksvollen Erscheinung. Die Gattung Trompetenbaum mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Catalpa umfasst etwa 10 Arten. Der Name Kugelbaum für das laufabwerfende Gehölz beruht auf seiner obligatorischen Form. Auf dem geraden Stamm mit grau-brauner Rinde sitzt die frischgrüne, dichte Krone. Anfänglich ist die Rinde glatt. Im Laufe der Jahre, wenn die Catalpa bis zu 4 m hochwächst, wird das Stammäußere längsrissig und borkig. Mit dem Trompetenbaum kaufen Sie nebenbei eine biologische Maßnahme zur Mückenabwehr. Den leichten Duft, den die Blätter ausströmen, empfinden blutsaugende Insekten als unangenehm.   Pflanzenbeschreibung Catalpa bignonioides Nana Ursprünglich in Nordamerika zuhause, hält der Kugel Trompetenbaum inzwischen vermehrt Einzug in hiesige Gärten und Parks. Seinem attraktiven Aussehen ist es zu verdanken, dass er stetig mehr Liebhaber findet. Die herzförmigen, wechselständigen, glattrandigen Blätter erreichen mit 20cm eine beachtliche Größe. Sie hängen an langen Stielen. Catalpa bignonioides Nana bekommt nicht die Blüten und bohnenähnliche Fruchtkapseln, die andere Catalpa-Arten hervorbringen. Der Kugelbaum präsentiert sich zum Ende der warmen Saison in einer wunderschönen Herbstfärbung. Das Laub wechselt in ein sattes Gelb, bevor es sich von den Zweigen löst und zu Boden fällt. Winterliche Temperaturen bereiten dem Trompetenbaum keine Schwierigkeiten.   Geeignete Standorte für den Kugel Trompetenbaum Für gutes Gedeihen empfehlen sich sonnige bis halbschattige Plätze. Normaler Gartenboden, ob lehmhaltig oder sandig, bieten die perfekte Grundlage für den Trompetenbaum. Der Wasserbedarf liegt auf mittlerem Niveau. Vorübergehende Trockenheit wird vertragen. Gelegentliche Düngergaben mit Kompost oder Hornspänen verhindern Mangelerscheinungen. Rückschnitte im Frühjahr bis zum Knoten sind zwar nicht zwingend erforderlich, sie halten jedoch die charmante Kugelbaum-Silhouette aufrecht. Catalpa ist an keinen bestimmten Gartenstil gebunden. Runden Formen fehlt die Strenge, deshalb fügt sich der Kugel Trompetenbaum hervorragend in das aufgelockerte Ambiente eines Cottage-Gartens nach englischem Vorbild ein. Im Kontrast dazu passt er in einen geometrisch gestalteten Garten. Pflanzvorschläge: - in Einzelstellung als Hausbaum - zur Innenhofgestaltung mit dem Kugelbaum - als grüne Begrüßung an Auffahrten (aufgrund der Stammhöhe kann man unterhalb durchfahren) - für alleenartige Baumreihen - generell als Highlight für kleine und große Gärten - Schattenspender für eine gemütliche Sitzbank Zur Unterpflanzung kommen Stauden infrage, die absonnige Flächen akzeptieren, wie Bergenien und Schaumblüten Die Trompetenbaum Liefergröße (Stammhöhe) beträgt 200 cm mit einem Stammumfang von 8-10 cm.

EUR 199.00
1

Kugelahorn Globosum - Stammhöhe 180-200cm - Acer platanoides Globosum - Kurze Lieferzeit

Kugelahorn Globosum - Stammhöhe 180-200cm - Acer platanoides Globosum - Kurze Lieferzeit

Kugelahorn: pflegeleicht und eindrucksvoll in Form Mit einem Ahornblatt zieren die Kanadier ihre Nationalflagge. Das Wahrzeichen bringt zum Ausdruck, dass Kanada die schönsten Ahornwälder der Welt besitzt. Ein stattlicher Ahornbaum erreicht eine Höhe von 30m und mehr mit bis zu 20 m breiter Krone. Wie gut, dass es den Kugelahorn gibt, der sich sogar mit einem kleinen Innenhof-Garten begnügt. Das attraktive Gehölz mit dem wissenschaftlichen Namen Acer platanoides Globosum entfaltet sich kompakt in seiner charakteristischen, runden Form. Mit dem Kugelahorn kaufen Sie nicht nur einen reizvollen Baum, sein dichtes Geäst bietet zudem ideale Nistgelegenheiten für heimische Singvögel. Indem Sie Nützlinge in Ihren Garten locken, können sich Schädlinge nicht massenhaft vermehren. Pflanzenbeschreibung Acer platanoides Globosum Der sommergrüne Kugelahorn ist ein veredelter Baum, dessen gerader Stamm nicht weiter in die Höhe wächst. Sein dunkelgrau berindeter Stamm behält die Höhe bei Lieferung von 180 - 200 cm auf Dauer bei. Auffällig sind die handförmigen und fünf- bis siebenfach gelappten Blätter mit ausgeprägten Spitzen. Das Laub sorgt vom Frühjahr bis zum Herbst für Abwechslung. Acer platanoides Globosum treibt bronzefarben aus und verändert etwas später die Blattfarbe in ein frisches Hellgrün. Sobald sich die sommerliche Saison ihrem Ende zuneigt und die Tage kürzer und kälter werden, beschert Ihnen der Kugelbaum einen "Indian Summer" im eigenen Garten. Das goldgelb leuchtende Laub geht mit einem grandiosen Farbenrausch einher. Blüten und Früchte vom Ahornbaum Im April öffnen sich die kleinen, gelblichgrünen Blüten, die an büscheligen Dolden sitzen und einen zarten Duft verströmen. Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge finden hier schon früh im Jahr Nektar. Nach der Bestäubung entwickeln sich am Ahornbaum bis zum Herbst paarweise geflügelte Nüsschen. Nach Fruchtreife wirbeln sie wie Propeller durch die Luft. Standorte für den Kugelbaum Der Ahornbaum gedeiht auf jedem Gartenboden, morastiges Erdreich ausgenommen. Sonnige bis halbschattige Lagen kommen den Ansprüchen am nächsten. Stadtklima und Trockenperioden werden ausgesprochen gut vertragen. Ob neben Einfahrten, die Höhe ermöglicht das Durchfahren, im Vorgarten, Hof oder an ausgesuchten Plätzen, der Kugelbaum besticht mit einer markanten Erscheinung. Damit die runde Form im formalen Garten gewahrt bleibt, empfehlen sich Rückschnitte noch vor dem ersten Nachtfrost. Die Winterhärte reicht bis -35° C. Gebührender Rahmen für den Kugelahorn Als Solitär auf einer Freifläche kommt der Kugelbaum Acer platanoides Globosum optimal zur Geltung, eventuell als Schattenspender für eine unter dem Blätterdach aufgestellte Bank. Ansonsten ergeben blühende Stauden, die den Stamm mit etwas Abstand umringen, wunderschöne Kompositionen. Dazu eignen sich Glockenblumen , Funkien und Schaumblüten Liefergröße: Stammhöhe ca.180cm, Stammumfang 6 - 9cm

EUR 120.00
1

Garten-Yucca - Yucca filamentosa c2 - Kurze Lieferzeit

Garten-Yucca - Yucca filamentosa c2 - Kurze Lieferzeit

Yucca filamentosa verbreitet Urlaubsstimmung im Garten. Als dekoratives und anspruchsloses Gewächs nimmt Yucca auf der Beliebtheitsskala aller Wohnungspflanzen einen vorderen Rang ein. Weil diese Yucca Palme nicht winterhart ist, muss sie die kalten Monate im Haus verbringen. Zum Glück gibt es die Fädige Palmlilie, auch Garten Yucca genannt, die das ganze Jahr über im Freien verweilen kann. Der Begriff Palmlilie täuscht ein wenig, denn es handelt sich um keine Palme. Die Pflanzen mit den attraktiven Schöpfen sind Agavengewächse und werden aus botanischer Sicht zur Familie der Spargelgewächse gezählt. Erscheinungsbild von Yucca filamentosa Yucca für den Garten bildet im Kontrast zu den Zimmergewächsen keinen verholzenden Stamm aus. Das immergrüne, ungestielte und in einer Rosette angeordnete Laub wächst direkt aus dem fleischigen Rhizom. Ungefähr 3cm breite und 60cm lange, blau-grüne Blätter laufen spitz zu. Glatte und nur selten gezahnte Ränder besitzen teilweise abfasernde Eigenschaften. Yucca Palme winterhart Unter den etwa 50 Palmlilienarten, die es weltweit gibt, vertragen nur wenige eisige Temperaturen. Ganzjährige Außenhaltung setzt eine hinreichende Kälteresistenz voraus. Die Fädige Yucca Palme ist winterhart und punktet mit einer Frosttoleranz von bis zu -25° C. Yucca Palme Blüte Von Juni bis August entfaltet die Yucca Palme ihr volles Potenzial. Aus dem Laub sprießen oft mehr als mannshohe, aufrechte, rispenartige Blütenstände. An ihnen hängen zahlreiche cremeweiße Glöckchen. Bis 10cm große Blüten verströmen einen Jasmin ähnlichen Duft. Dürr gewordene Blütenstände der Yucca Palme lassen sich nach dem Winter relativ einfach herausziehen. Lebensbereiche der Palmlilie Das natürliche Verbreitungsgebiet von Yucca filamentosa erstreckt sich über die trockenen Ostküsten der USA. Magere und durchlässige Böden mit Sand- oder Kiesanteilen werden insofern auch bei uns bevorzugt. Staunässe bereitet hingegen Probleme und bringt die Wurzeln zum Faulen. Während regenlosen Perioden gerät die Yucca Palme nicht in Bedrängnis, denn ihr Rhizom dient als Wasserspeicher. Gönnen Sie den herrlichen Yucca Stauden einen vollsonnigen Platz, eventuell vor einer Mauer, die die Strahlungswärme reflektiert. Verwendung von Yucca im Garten Im Verlauf des Sommers zieht die bienenfreundliche Palmlilie alle Blicke auf sich. Am besten kommt die Yucca Palme als Solitär in Prärie- und Steingärten zur Geltung. Reichen die Platzverhältnisse aus, kommen Gruppenpflanzungen in Betracht. Als Nachbarn mit einem Abstand von mindestens 50cm eignen sich Gewächse, die ähnliche Bedingungen an ihr Umfeld stellen, wie Prächtige Fetthenne Brillant  und Scharfer Mauerpfeffer Anderenfalls fühlt sich der Exot in Einzelstellung in einem geräumigen Kübel wohl. Yucca filomentosa kaufen Für einen laufenden Meter empfehlen wir etwa 3 Pflanzen zu kaufen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen, deshalb können Sie die Yucca filomentosa ganzjährig einsetzen.

EUR 8.95
1

Purpur Magnolie 2 ltr.Topf - Magnolia Susan - Kurze Lieferzeit

Purpur Magnolie 2 ltr.Topf - Magnolia Susan - Kurze Lieferzeit

Purpur Magnolie - Luxus für Ihren Garten Die magnolia susan ist mit ihren Blüten wie aus Porzellan ein wahrer Blickfang für ihren Garten. Die magnolia liliiflora susan ist mit ihren tiefgrünen glänzenden Blättern eine ideale Ergänzung für Ihren Vorgarten. Der exotische blumige Duft und der elegante Wuchs der Purpur Magnolie macht sie zu einer wahren Besonderheit unter den Magnolien. Sehr schön anzusehen ist das Blattwerk der magnolia susan welches eiförmig und zugespitzt ist. Die Blüten der Purpur Magnolie sind kelchförmig und verströmen im Frühling während ihrer ersten Blüte einen besonders süßen Duft. Wenn es der Purpur Magnolia bei Ihnen gefällt,blüht sie im Sommer sogar noch ein weiteres Mal. Ideal gedeihen Magnolien als Solitäre. Diese Pflanze benötigt viel Platz, selbst für kleinere Sorten wie die magnolia susan sollte mindestens vier Quadratmeter Platz geschafft werden. Kombination der magnolie susan mit anderen Pflanzen und Gartenstilen Die magnolie susan kommt aufgrund ihres eher strauchartigen Wuchses besonders gut in kleinen Gärten zur Geltung. Die Purpur Magnolie susan stiehlt allen anderen Bäumen und Sträuchern in Ihrem Garten während der Blütezeit gewiss die Show. Durch ihr außergewöhnliches Erscheinungsbild mit ihrer purpurnen Blütenpracht sticht diese Magnolie ganz besonders hervor. In minimalistisch angelegten Gärten kommt die Purpur Magnolie aufgrund ihrer opulenten Blüte ideal zur Geltung. Da die magnolie susan besonders als Solitär den Garten bereichert, ist es ratsam diese an einen Platz einzupflanzen, an dem sie im Mittelpunkt des Gartens steht. Wenn Sie nicht mehr genug Platz im Garten haben oder entscheiden, die Magnolie würde dort nicht mehr ideal zur Geltung kommen, ist es natürlich möglich die Purpur Magnolie in einen Topf zu pflanzen und damit ihre Terasse zu bereichern. Da die magnolia susan nur einmal, bestenfalls zweimal im Jahr blüht, wäre es für Ihre Gartengestaltung besonders harmonisch, wenn Sie die Magnolie mit Bodendeckern unterpflanzen. Die magnolie susan kommt besonders in Vorgarten, Parkanlagen und Topfgärten zur Geltung. Bodendecker die besonders gut mit der purpur magnolie harmonieren: Blaublatt Funkie Felsen-Storchschnabel Spessart Immergrün mit weißen oder lila Blüten Pflege der Purpur Magnolie Der pH-Wert des Bodes sollte leicht sauer sein und gleichbleibend feucht gehalten werden. Ideal wäre es den Boden vor der Pflanzung schon mit Humos und Sand zu bearbeiten. Ein leicht sandiger Boden ist deshalb von Vorteil, da er die Magnolie vor Frost schützt. Lehmböden und Staunässe sollten ebenfalls unbedingt vermieden werden. Kompost für genügend Nährstoffe Torf für den pH-Wert Sand, um die Magnolie im Winter vor Frost zu schützen

EUR 23.70
1

Silbriger Beifuß 'Silver Queen' - Artemisia ludoviciana 'Silver Queen' - Kurze Lieferzeit

Silbriger Beifuß 'Silver Queen' - Artemisia ludoviciana 'Silver Queen' - Kurze Lieferzeit

Die unkomplizierte Blattschmuckstaude für Ihren Garten - Silbriger Beifuß 'Silver Queen' Der Silbrige Beifuß 'Silver Queen' (lat. Artemisia ludoviciana 'Silver Queen') gehört zur Familie der Korbblütler. Der Bodendecker hat eine aufrechte und buschige Wuchsform und kann etwa 50 bis 60 cm hoch werden. Auffällig am Beifuß sind seine silbern schimmernden, samtig behaarten Blätter. Im Hochsommer bildet der Beifuß Blüten aus, die ebenso wie die lanzettlich geformten Blätter weiß-silbrig glänzen und bis in den Herbst hinein bestehen bleiben. Sowohl Blätter als auch Blüten verströmen einen herben Duft, der an Salbei erinnert. Die ursprüngliche Heimat der sommergrünen Staude liegt in Nord- und Mittelamerika. Als Steppenpflanze ist Artemisia recht anspruchslos und bevorzugt sonnige Standorte. Sie stellt nur wenig Ansprüche und gedeiht auf nährstoffarmen, durchlässigen Böden sehr gut. Längere Trockenheit verträgt Artemisia ohne Probleme. Die winterharte Pflanze Beifuß sollte allerdings im Herbst oder Spätwinter zurückgeschnitten werden, damit sie im Frühjahr in voller Pracht wieder neu austreiben kann. Insektenfreundlicher Blickfang mit vielen Einsatzmöglichkeiten Artemisia ist dank seiner außergewöhnlichen Färbung bestens geeignet, um farbige Akzente zu setzen. So lockert das silbrige Grau der Blattschmuckstaude Bereiche mit viel Grün auf, wirkt aber auch in Kombination mit lila- oder purpurfarbenen blühenden Pflanzen sehr edel. Hier entstehen beispielsweise zusammen mit dem Storchschnabel interessante Arrangements. Da der Beifuß Blüten hat, die aromatisch duften, ist die Pflanze ein wahrer Insektenmagnet, der Bienen, Hummeln und Schmetterlinge in Ihren Garten locken wird. In Kombination mit anderen insektenfreundlichen Stauden entsteht so eine hübsch anzusehende Bienenweide, mit der Sie einen wertvollen Beitrag für die heimische Insektenwelt leisten. Auch in einem naturnahen Bauerngarten setzt die silberfarbene Staude wunderschöne Akzente. In Kiesbeeten lässt sich Artemisia ludoviciana 'Silver Queen' ebenfalls gut einsetzen und kann zum Beispiel mit der Schafgarbe kombiniert werden. Die bodendeckend wachsende Pflanze eignet sich weiterhin zur dekorativen Randbepflanzung. Als Begleitpflanze von Rosen ist der Silbrige Beifuß nicht nur schön anzusehen, sondern kann aufgrund seiner ätherischen Öle auch Schädlinge wie etwa Blattläuse fernhalten.   Dekorative Trockenblume Wenn Sie den Rückschnitt vornehmen, können Sie den Silbrigen Beifuß aufbewahren und trocknen. Da die wunderschöne silbrige Färbung der Blätter auch im getrockneten Zustand erhalten bleibt, eignet sich die 'Silver Queen' als Trockenblume in Sträußen und Kränzen und kann so noch lange nach dem Schnitt begeistern. Silbrigen Beifuß kaufen Für einen Quadratmeter benötigen Sie etwa 12 Pflanzen. Die Pflanzen sind im Topf gewachsen und können daher ganzjährig eingepflanzt werden.

EUR 3.29
1

Kleiner Schlagenbart 'Minor' - Ophiopogon japonicus 'Minor' p9 - Kurze Lieferzeit

Kleiner Schlagenbart 'Minor' - Ophiopogon japonicus 'Minor' p9 - Kurze Lieferzeit

Eine sehr vielfältige Pflanze, der kleine Schlagenbart 'Minor' Ophiopogon japonicus 'Minor', auch bekannt als Kleiner Schlagenbart, ist eine immergrüne Pflanze aus der Familie der Spargelgewächse. Ursprünglich stammt sie aus Japan, Korea und China und wird heute weltweit als Zierpflanze kultiviert. In der traditionellen chinesischen Medizin wird Ophiopogon japonicus 'Minor' seit Jahrhunderten für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt. Sie wird zur Behandlung von Husten, Asthma, Schlaflosigkeit und anderen Beschwerden eingesetzt. Es wird angenommen, dass die Wurzeln und Rhizome der Pflanze entzündungshemmende und antioxidative Wirkstoffe enthalten, die für ihre medizinischen Eigenschaften verantwortlich sind. In der japanischen Kultur wird Ophiopogon japonicus 'Minor' seit langem auch als Symbol für Glück und langes Leben angesehen. Sie wird oft in traditionellen Gärten und Tempelanlagen gepflanzt und in Kunstwerken dargestellt. Die Pflanze ist in der westlichen Kultur beliebt geworden und wird oft in Gärten, Parks und Landschaftsgestaltungen verwendet. Der kleine Bodendecker mit begeistert durch seine intensive Farbe Die Pflanze bildet dichte, grasartige Büschel mit schmalen, bandförmigen Blättern, die eine glänzende, dunkelgrüne Farbe haben. Im Sommer entwickeln sich aus der Mitte der Blätter kleine, weiße bis hellviolette Blüten, die einen angenehmen Duft verströmen und von Bienen und Schmetterlingen gerne besucht werden. Dadurch ist die Ophiogopon japonicus 'Minor' nicht nur eine ästhetische sondern auch eine ökologisch sehr wertvolle Pflanze. Sie kann ebenfalls dazu beitragen, Erosion zu verhindern und den Boden zu stabilisieren, insbesondere auf Hanglagen. Ophiogopon japonicus 'Minor' gibt sich mit wenig Pflege zufrieden Die Pflanze ist pflegeleicht und erfordert nur wenig Aufmerksamkeit. Sie muss regelmäßig bewässert werden, um den Boden feucht zu halten, aber Staunässe sollte vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Im Frühjahr können alte Blätter und Stängel zurückgeschnitten werden, um Platz für das neue Wachstum zu schaffen. Ophiopogon japonicus 'Minor' bevorzugt einen feuchten Boden und eine halbschattige bis schattige Umgebung, wobei sie auch in trockenen und sonnigen Bedingungen wachsen kann. Sie eignet sich ideal als Bodendecker, in Steingärten, als Begleitpflanze oder als Akzentpflanze in Töpfen und Behältern. Mit ihrer einfachen Pflege und ihrem reichen kulturellen Erbe ist sie eine lohnende Ergänzung für jeden Garten oder Landschaftsgestaltung. Auch im Winter etwas Grünes im Garten Ophiopogon japonicus 'Minor' ist eine robuste Pflanze, die in der Lage ist, sich an verschiedene Umgebungsbedingungen anzupassen. Sie ist winterhart und kann in den meisten Klimazonen überleben. In kälteren Regionen kann sie jedoch im Winter durch Frostschäden beeinträchtigt werden, so dass es empfehlenswert ist, sie mit einer Schicht aus Mulch zu bedecken, um die Wurzeln zu schützen. Im Frühjahr freut sich der kleine Schlagenbart über die Gabe von etwas Dünger .

EUR 4.99
1

Stammrose Augusta Luise TANgust - Augusta Luise TANgust 80 -100cm - Kurze Lieferzeit

Stammrose Augusta Luise TANgust - Augusta Luise TANgust 80 -100cm - Kurze Lieferzeit

Romantische Eleganz mit nostalgischem Charme die Rose Augusta Luise® Die Augusta Luise® Stammrose ist eine Hommage an zeitlose Schönheit und verzaubert mit ihren traumhaften apricot-rosafarbenen Blüten. Diese nostalgische Edelrose besticht durch ihre großen, dicht gefüllten Blüten, die mit einem romantischen Farbspiel aus zarten Rosé-, Lachs- und Apricottönen begeistern. Jede Blüte entfaltet sich in einer kunstvollen, fast verspielten Form, die an historische Rosen erinnert und einen Hauch von Nostalgie in den Garten bringt. Edle Hochstammform für besondere Akzente Mit einer Stammhöhe von 80 bis 100 cm erhebt sich die Augusta Luise® auf elegante Weise über andere Pflanzen und wird so zum Blickfang in Beeten, Vorgärten oder auf der Terrasse. Ihre aufrechte Wuchsform verleiht ihr eine besondere Präsenz und sorgt dafür, dass ihre wunderschönen Blüten auf Augenhöhe bewundert werden können. Die Hochstammrose ist ideal für die Einzelstellung in Blumenbeeten, Rabatten oder Pflanzkübeln geeignet und setzt romantische Akzente in jedem Gartenstil. Blütenreichtum und betörender Duft Diese nostalgische Rose ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine wunderbare Duft Rose. Ihre Blüten verströmen einen intensiven, fruchtigen Duft mit Noten von Pfirsich, Citrus und Vanille, der den Garten mit einer verführerischen Atmosphäre erfüllt. Die lange Blütezeit von Juni bis September garantiert eine anhaltende Blütenpracht und macht die Augusta Luise® zu einer der beliebtesten Rosen für Liebhaber üppiger Blütenfülle. Robust, pflegeleicht und widerstandsfähig Trotz ihrer opulenten Blüten ist die Augusta Luise® erstaunlich robust und pflegeleicht. Sie zeichnet sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber typischen Rosenkrankheiten wie Mehltau und Sternrußtau aus. Ein sonniger bis halbschattiger Standort sowie ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden fördern ihre Blühfreudigkeit. Regelmäßiges Gießen und ein Rückschnitt im Frühjahr sorgen für einen gesunden, kräftigen Wuchs und eine noch intensivere Blüte. Perfekte Begleiter für die Augusta Luise® Stammrose Diese Rose harmoniert besonders gut mit , Salbei , Katzenminze oder Ziergräsern , die nicht nur für einen wunderschönen Kontrast sorgen, sondern auch als natürliche Pflanzpartner zur Förderung eines gesunden Gartenklimas beitragen. In Kombination mit anderen romantischen Rosenarten oder Stauden lässt sich ein traumhafter Cottage-Garten gestalten. Ein Traum für jeden Rosengarten Die Augusta Luise® Stammrose ist eine absolute Bereicherung für jeden Garten. Ihre üppigen, stark duftenden Blüten, ihre nostalgische Farbgebung und ihre edle Hochstammform machen sie zu einer perfekten Wahl für Rosenliebhaber, die eine außergewöhnliche und dennoch pflegeleichte Rose suchen. Holen Sie sich mit der Augusta Luise® Stammrose eine duftende Blütenpracht in Ihren Garten und genießen Sie ihren romantischen Charme von Frühling bis Herbst!

EUR 35.99
1

Scharlachroter Feld-Thymian - Thymus praecox 'coccineus' p9 - Kurze Lieferzeit

Scharlachroter Feld-Thymian - Thymus praecox 'coccineus' p9 - Kurze Lieferzeit

Der Scharlachrote Feld-Thymian ist ein duftender Bodendecker mit magenta-roten Blüten. Diese Pflanze ist ideal, um freie Flächen in Beeten oder Steingärten zu füllen. Nicht nur die Blüten verströmen einen angenehmen Duft, auch die Blätter setzen bei Sonne ätherische Öle frei. Mit diesem Feld-Thymian Bodendecker ziehen also herrliche Aromen durch Ihren Garten. Feldthymian ist ein Lippenblütler mit vielen kleinen Blütchen im Sommer. Sie stehen als filigrane Blumenkränze am Ende der zarten Zweige. Die Blütezeit reicht von Juni bis August. Dann wirken die vielen Blüten wie ein weiches rotes Kissen. Die grünen Blätter sind länglich-rund. Im Herbst färben sie sich bronzefarben. Die Pflanze ist winterhart und setzt das ganze Jahr schöne Akzente. Der Thymian als Bodendecker und vielseitiges Gartengrün Scharlachroter Feld-Thymian erreicht eine Wuchshöhe von rund zehn Zentimeter. Die Pflanze breitet sich mit der Zeit teppichartig aus. Für die Begrünung einer größeren Fläche kommen zwölf Stück auf den Quadratmeter. In dieser Anzahl bildet die Thymianpflanze bald einen dekorativen Teppich aus roten Blüten und feinen immergrünen Blättern. Wenn Sie eine Thymian Pflanze kaufen, werden Sie lange Freude an dem Bodendecker haben! Der Thymian ist zudem ungemein vielseitig. Er kommt an vielen Stellen im Garten zum Einsatz. Die Pflanze eignet sich zum Bepflanzen von Blumenkästen, von Pflanzschalen oder Mauerkronen. Sie ist ideal für den Kiesgarten und für die Dachbegrünung. Sogar als Rasenersatz lässt sich Thymian verwenden. Das macht Thymian bei Gartenfreunden sehr beliebt. Wenn Sie eine Thymianpflanze pflanzen, tun Sie auch Gutes für unsere heimische Insektenwelt. Der Blütenduft zieht nämlich Bienen und Hummeln magisch an, die sich am Nektar und an den Pollen gütlich tun. Eine winterharte und robuste Pflanze Der Scharlachrote Feld-Thymian ist unkompliziert und sorgt für viel Freude im Garten. Die immergrüne Pflanze zeigt sich bis zu Temperaturen von -28 °C sehr winterhart. Dieser duftende Bodendecker liebt einen sonnigen Standort. Er wächst bevorzugt in einer gut durchlässigen, trockenen Erde. Optimal ist ein sandiger und humusarmer Untergrund mit kleinen Steinchen. Es ist wirklich erstaunlich, wie genügsam diese Pflanze ist. Sie gedeiht sogar auf mageren, kargen Böden. Hinzukommt, dass Thymian kaum Arbeit macht. Als praktischer Bodendecker entfällt durch ihn sogar das lästige Jäten von Unkraut! Sie können nach Belieben die seitwärts wachsenden Triebe entfernen. Auf diese Weise behält die Thymianpflanze ihre Form. Auch bei Trockenheit zeigt sie kaum Ermüdungserscheinungen. Empfindlich reagiert sie lediglich auf Staunässe. Trotz der nahen Verwandtschaft mit dem Küchenthymian ist der Feldthymian wegen seines herben Aroma als Küchengewürz eher weniger geeignet.

EUR 2.40
1

großblättriger Kirschlorbeer Rotundifolia - Prunus laurocerasus Rotundifolia c1,5 - Kurze Lieferzeit

großblättriger Kirschlorbeer Rotundifolia - Prunus laurocerasus Rotundifolia c1,5 - Kurze Lieferzeit

Großblättriger Kirschlorbeer Rotundifolia - Wenn es eine breite Hecke sein darf. Prunus rotundifolia ist eine gute Wahl, wenn Sie in Ihrem Garten genügend Platz haben und eine hohe, breite Hecke anlegen möchten. Zudem müssen Sie in diesem Fall nicht jedes Jahr Ihre Hecke schneiden. Dies gewährleistet die schönen weißen Blüten im Frühling, die Bienen und Hummeln mit Pollen versorgen. Im Herbst wird diese Kirschlorbeer Hecke dann tiefschwarze Beeren tragen, die eine köstliche Mahlzeit für Vögel sind. Eine äußerst beliebte Heckenpflanze - die Lorbeerkirsche Der Kirschlorbeer Prunus Rotundifolia zählt aufgrund seines schnellen Wachstums, seiner immergrünen Blätter und seines robusten, kräftigen und breiten Wuchses zu den beliebtesten Heckenpflanzen überhaupt. Die Rotundifolia bietet aufgrund ihrer großen, runden Blätter einen perfekten Sichtschutz. Neben der Verwendung als Heckenpflanze eignet sich der Kirschlorbeer auch gut als Solitärpflanze und für eine Gruppenbepflanzung. Von allen Sorten der Lorbeerkirsche hat die Rotundifolia die größten Blätter überhaupt. Die Farbe der Blätter ist hellgrün, die Form ist groß, breit epileptisch und an der Spitze abgerundet. Blütezeit und Früchte In der Blütezeit von Mai bis Juni bildet die Lorbeerkirsche weiße, duftende, etwa 5-12 cm große Rispen. Die aufrechten Blumen verströmen einen herrlichen Duft, die hellen Blüten sind eine Bereicherung für Ihren Garten. Die wunderschönen Rispen machen im August schwarzen, etwa 2 Zentimeter großen Früchten Platz, welche auch als beliebtes Vogelfutter dienen. Dadurch sorgt die Pflanze für Lebendigkeit in Ihrem Garten. Willkommene Abwechslung bietet der Prunus durch die bezaubernden Rispen im Frühjahr und die dekorativen Beeren im Spätsommer. Die schwarzroten Beeren der Kirschlorbeer Hecke sind eiförmig. Schnitt von Kirschlorbeer Rotundifolia Die Kirschlorbeer Hecke ist sehr gut schnittverträglich, und wenn sie regelmäßig geschnitten wird, bekommt die Hecke eine vollere und dichtere Struktur. Empfehlenswert ist es, die Kirschlorbeer Hecke zweimal im Jahr zu schneiden. Die Bildung neuer Sprösse wird gefördert und die Verzweigung der Äste wird gestärkt. Außerdem trägt ein regelmäßiger Schnitt zur Förderung der Gesundheit bei. Wenn der großblättrige Kirschlorbeer zu groß wird, kann man ihn weit zurückschneiden, bis etwa 40 cm über dem Boden. Der großblättrige Kirschlorbeer treibt dann erneut aus. Beliebte Pflanznachbarn des Prunus Wenn Sie einen Kirschlorbeer kaufen, haben Sie zahlreiche Möglichkeiten zum Kombinieren mit anderen Pflanzen. Der Kirschlorbeer lässt sich gut mit Frühlingsblühern wie Forsythie kombinieren. Hortensien oder Photinia setzen schöne optische Akzente. Der Kirschlorbeer passt in jeden Garten, egal ob es sich um einen ländlichen oder einen modernen Gartenstil handelt. Die Kirschlorbeer Hecke ist perfekt als Begrenzung geeignet. Einen besonderen Blickfang bietet die Hecke in der Blütezeit durch den optischen Kontrast der grünen Blätter und der weißen Blüten. Auf jeden Fall ist die Pflanze eine wirkliche Bereicherung für jeden Garten.

EUR 4.00
1

großblättriger Kirschlorbeer Rotundifolia - Prunus laurocerasus Rotundifolia p9 - Kurze Lieferzeit

großblättriger Kirschlorbeer Rotundifolia - Prunus laurocerasus Rotundifolia p9 - Kurze Lieferzeit

Großblättriger Kirschlorbeer Rotundifolia - Wenn es eine breite Hecke sein darf. Prunus rotundifolia ist eine gute Wahl, wenn Sie in Ihrem Garten genügend Platz haben und eine hohe, breite Hecke anlegen möchten. Zudem müssen Sie in diesem Fall nicht jedes Jahr Ihre Hecke schneiden. Dies gewährleistet die schönen weißen Blüten im Frühling, die Bienen und Hummeln mit Pollen versorgen. Im Herbst wird diese Kirschlorbeer Hecke dann tiefschwarze Beeren tragen, die eine köstliche Mahlzeit für Vögel sind. Eine äußerst beliebte Heckenpflanze - die Lorbeerkirsche Der Kirschlorbeer Prunus Rotundifolia zählt aufgrund seines schnellen Wachstums, seiner immergrünen Blätter und seines robusten, kräftigen und breiten Wuchses zu den beliebtesten Heckenpflanzen überhaupt. Die Rotundifolia bietet aufgrund ihrer großen, runden Blätter einen perfekten Sichtschutz. Neben der Verwendung als Heckenpflanze eignet sich der Kirschlorbeer auch gut als Solitärpflanze und für eine Gruppenbepflanzung. Von allen Sorten der Lorbeerkirsche hat die Rotundifolia die größten Blätter überhaupt. Die Farbe der Blätter ist hellgrün, die Form ist groß, breit epileptisch und an der Spitze abgerundet. Blütezeit und Früchte In der Blütezeit von Mai bis Juni bildet die Lorbeerkirsche weiße, duftende, etwa 5-12 cm große Rispen. Die aufrechten Blumen verströmen einen herrlichen Duft, die hellen Blüten sind eine Bereicherung für Ihren Garten. Die wunderschönen Rispen machen im August schwarzen, etwa 2 Zentimeter großen Früchten Platz, welche auch als beliebtes Vogelfutter dienen. Dadurch sorgt die Pflanze für Lebendigkeit in Ihrem Garten. Willkommene Abwechslung bietet der Prunus durch die bezaubernden Rispen im Frühjahr und die dekorativen Beeren im Spätsommer. Die schwarzroten Beeren der Kirschlorbeer Hecke sind eiförmig. Schnitt von Kirschlorbeer Rotundifolia Die Kirschlorbeer Hecke ist sehr gut schnittverträglich, und wenn sie regelmäßig geschnitten wird, bekommt die Hecke eine vollere und dichtere Struktur. Empfehlenswert ist es, die Kirschlorbeer Hecke zweimal im Jahr zu schneiden. Die Bildung neuer Sprösse wird gefördert und die Verzweigung der Äste wird gestärkt. Außerdem trägt ein regelmäßiger Schnitt zur Förderung der Gesundheit bei. Wenn der großblättrige Kirschlorbeer zu groß wird, kann man ihn weit zurückschneiden, bis etwa 40 cm über dem Boden. Der großblättrige Kirschlorbeer treibt dann erneut aus. Beliebte Pflanznachbarn des Prunus Wenn Sie einen Kirschlorbeer kaufen, haben Sie zahlreiche Möglichkeiten zum Kombinieren mit anderen Pflanzen. Der Kirschlorbeer lässt sich gut mit Frühlingsblühern wie Forsythie kombinieren. Hortensien oder Photinia setzen schöne optische Akzente. Der Kirschlorbeer passt in jeden Garten, egal ob es sich um einen ländlichen oder einen modernen Gartenstil handelt. Die Kirschlorbeer Hecke ist perfekt als Begrenzung geeignet. Einen besonderen Blickfang bietet die Hecke in der Blütezeit durch den optischen Kontrast der grünen Blätter und der weißen Blüten. Auf jeden Fall ist die Pflanze eine wirkliche Bereicherung für jeden Garten.

EUR 2.40
1

Amberbaum - Liquidambar styraciflua - Kurze Lieferzeit

Amberbaum - Liquidambar styraciflua - Kurze Lieferzeit

Der Amberbaum ist für seine großartige Laubfärbung im Herbst bekannt. Ein Amerikanischer Amberbaum ist ein hinreißender Laubbaum, der im Herbst alle Blicke auf sich zieht. Die Gattung besteht aus insgesamt vier Arten. Am bekanntesten ist Liquidambar styraciflua (Amerikanischen Amberbaum). Dieser Amberbaum stammt aus Nordamerika, wo er vor allem in den USA in den Wäldern vorkommt. Wegen seiner sternförmigen Blätter wird der Amberbaum auch "Seesternbaum" genannt. Sein botanischer Name lautet Liquidambar (flüssiger Bernstein). Er weist darauf hin, dass aus dem Holz flüssiges Harz gewonnen wird. Es ist bis heute ein wichtiger Rohstoff für die Kaugummi-Produktion wie auch für die Parfüm-Industrie. Seit dem 17. Jahrhundert schmücken die wundervollen Amberbäume auch in Europa Parks und Gärten. Ein Amberbaum ist ein fantastischer Baum für Gärten und Parkanlagen Liquidambar styraciflua ist ein prächtiger Laubbaum, der eine Wuchshöhe von acht bis zwanzig Meter erreichen kann. Er wächst langsam, was ihn auch für kleinere Gärten geeignet macht. Der jährliche Zuwachs liegt bei 40 bis 50 Zentimeter. Die Krone des sommergrünen Baumes ist schmal und kegelförmig. Die Borke ist erst rotbraun, später graubraun und furchig. Im Mai bilden sich grün-gelbe Blüten an den Zweigen. Daraus entwickeln sich Kapselfrüchte, die an Stielen herabhängen. Ein Amerikanischer Amberbaum ist winterhart. Das typische Merkmal der Amberbäume sind ihre ahornähnlichen Blätter. Sie sind fünf- bis siebenlappig und werden etwa 15 Zentimeter groß. Die grünen Blätter glänzen und nehmen im Herbst auf eine spektakuläre gelbe bis karminrote Farbe an. Die langstieligen Laubblätter verströmen einen süßen Duft, wenn man sie zerreibt. Liquidambar styraciflua ist der Charakterbaum des Indian Summer. Es ist jedes Jahr ein großartiges Naturschauspiel, wenn sich die Blätter verfärben. Zum Winter entledigt sich ein Amerikanischer Amberbaum seines Laubkleides und zieht sich zur Winterruhe zurück. Ein prächtiger Solitär, unkompliziert und anspruchslos Liquidambar styraciflua kommt am besten in Einzelstellung zur Geltung. Er bereichert den Steingarten und verschönert im Kübel Terrasse, Dachgarten oder Innenhof. Liquidambar styraciflua bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger ein Amerikanischer Amberbaum steht, desto intensiver ist die später Herbstfärbung. Ein Amerikanischer Amberbaum ist anspruchslos. Perfekt entwickelt er sich auf einem gut durchlässigen, nährstoffreichen, frischen und leicht sauren Boden. Der Amberbaum kann ganzjährig gepflanzt werden. Einen Amberbaum kaufen lohnt sich für Gartenfreunde in jedem Fall. Denn dieses Grüngehölz ist das ganze Jahr über eine Augenweide und verschönert jeden Standort. Der Amberbaum ist ein Grüngehölz für alle Gärten, ob für den Stadtgarten, den Bauerngarten, den Vorgarten oder für städtische Parkanlagen. Holen Sie sich den Indian Summer in Ihren Garten!

EUR 29.99
1

Großblättriger Kirschlorbeer Rotundifolia in verschiedene Größen - Prunus laurocerasus Rotundifolia - Kurze Lieferzeit

Großblättriger Kirschlorbeer Rotundifolia in verschiedene Größen - Prunus laurocerasus Rotundifolia - Kurze Lieferzeit

Großblättriger Kirschlorbeer Rotundifolia - Wenn es eine breite Hecke sein darf. Prunus rotundifolia ist eine gute Wahl, wenn Sie in Ihrem Garten genügend Platz haben und eine hohe, breite Hecke anlegen möchten. Zudem müssen Sie in diesem Fall nicht jedes Jahr Ihre Hecke schneiden. Dies gewährleistet die schönen weißen Blüten im Frühling, die Bienen und Hummeln mit Pollen versorgen. Im Herbst wird diese Kirschlorbeer Hecke dann tiefschwarze Beeren tragen, die eine köstliche Mahlzeit für Vögel sind. Eine äußerst beliebte Heckenpflanze - die Lorbeerkirsche Der Kirschlorbeer Prunus Rotundifolia zählt aufgrund seines schnellen Wachstums, seiner immergrünen Blätter und seines robusten, kräftigen und breiten Wuchses zu den beliebtesten Heckenpflanzen überhaupt. Die Rotundifolia bietet aufgrund ihrer großen, runden Blätter einen perfekten Sichtschutz. Neben der Verwendung als Heckenpflanze eignet sich der Kirschlorbeer auch gut als Solitärpflanze und für eine Gruppenbepflanzung. Von allen Sorten der Lorbeerkirsche hat die Rotundifolia die größten Blätter überhaupt. Die Farbe der Blätter ist hellgrün, die Form ist groß, breit epileptisch und an der Spitze abgerundet. Blütezeit und Früchte In der Blütezeit von Mai bis Juni bildet die Lorbeerkirsche weiße, duftende, etwa 5-12 cm große Rispen. Die aufrechten Blumen verströmen einen herrlichen Duft, die hellen Blüten sind eine Bereicherung für Ihren Garten. Die wunderschönen Rispen machen im August schwarzen, etwa 2 Zentimeter großen Früchten Platz, welche auch als beliebtes Vogelfutter dienen. Dadurch sorgt die Pflanze für Lebendigkeit in Ihrem Garten. Willkommene Abwechslung bietet der Prunus durch die bezaubernden Rispen im Frühjahr und die dekorativen Beeren im Spätsommer. Die schwarzroten Beeren der Kirschlorbeer Hecke sind eiförmig. Schnitt von Kirschlorbeer Rotundifolia Die Kirschlorbeer Hecke ist sehr gut schnittverträglich, und wenn sie regelmäßig geschnitten wird, bekommt die Hecke eine vollere und dichtere Struktur. Empfehlenswert ist es, die Kirschlorbeer Hecke zweimal im Jahr zu schneiden. Die Bildung neuer Sprösse wird gefördert und die Verzweigung der Äste wird gestärkt. Außerdem trägt ein regelmäßiger Schnitt zur Förderung der Gesundheit bei. Wenn der großblättrige Kirschlorbeer zu groß wird, kann man ihn weit zurückschneiden, bis etwa 40 cm über dem Boden. Der großblättrige Kirschlorbeer treibt dann erneut aus. Beliebte Pflanznachbarn des Prunus Wenn Sie einen Kirschlorbeer kaufen, haben Sie zahlreiche Möglichkeiten zum Kombinieren mit anderen Pflanzen. Der Kirschlorbeer lässt sich gut mit Frühlingsblühern wie Forsythie kombinieren. Hortensien oder Photinia setzen schöne optische Akzente. Der Kirschlorbeer passt in jeden Garten, egal ob es sich um einen ländlichen oder einen modernen Gartenstil handelt. Die Kirschlorbeer Hecke ist perfekt als Begrenzung geeignet. Einen besonderen Blickfang bietet die Hecke in der Blütezeit durch den optischen Kontrast der grünen Blätter und der weißen Blüten. Auf jeden Fall ist die Pflanze eine wirkliche Bereicherung für jeden Garten.

EUR 2.20
1

Rhododendron Cunningham's White - Rhododendron Hybride Cunningham's White c1 - Kurze Lieferzeit

Rhododendron Cunningham's White - Rhododendron Hybride Cunningham's White c1 - Kurze Lieferzeit

Rhododendron Cunningham's White - ein Klassiker unter den Rhododendren Der Rhododendron Cunningham's White ist unter den mehr als 1000 verschiedenen Rhododendrenarten eine der bekanntesten und beliebtesten Art. Die Sorte Cunningham's White ist schon seit Anfang des 19. Jahrhunderts bekannt und gilt als ein wahrer Klassiker unter diesen herrlichen Blütengehölzen. Attraktive Kontrast und herrliche Blüten des Rhododendrons Ende April bis Anfang Mai entwickeln sich aus rosa Knospen die herrlichen strahlend weißen Blüten. Die großen Blüten sind nicht nur überaus attraktiv, sondern verströmen auch einen angenehmen Duft. Die Blütezeit reicht bis in den Juni hinein. Mit seinem dunkelgrünen glänzenden Laub ist der immergrüne Rhododendron auch nach der Blüte ein dekorativer Strauch in jedem Garten. In der Blütezeit bildet das dichte Laub einen attraktiven Kontrast zur weißen Blütenpracht. Der Rhododendron Cunningham's White gehört zu den Hybriden unter den Rhododendrensorten und wächst äußerst dichtbuschig und kompakt. Wie alle Sorten wächst auch der Rhododendron der Sorte Cunningham´s White mit 10 bis 20cm eher langsam und kann über die Jahre eine Größe von bis zu 4 m erreichen. Auch als Heckenpflanze eignet sich Rhododendron Der Rhododendron Cunningham's White eignet sich als Solitär und kommt insbesondere in Gruppenstellung bestens zur Geltung. Dieser Rhododendron ist besonders widerstandsfähig und absolut winterhart. Aufgrund dieser Eigenschaften und seiner kompakten Wuchsform eignet er sich hervorragend als Sichtschutz oder Heckenpflanze. Rhododendron als Hecke gepflanzt bietet ganzjährig einen guten Schutz vor unerwünschten Blicken und ist gleichzeitig ein echter Hingucker. Die herrlichen Blütensträucher passen gut zu jeder Art der Gartengestaltung. Ungeachtet des Gartenstils lohnt es sich immer einen Rhododendron zu kaufen. Ob in Hausgärten im asiatischen Stil, in Parkanlagen oder Grünflächen - der Rhododendron ist auch nach der Blütezeit immer eine Attraktion. Mit der richtigen Pflege jedes Jahr aufs Neue ein Blütenmeer Der Rhododendron ist ein Flachwurzler. Er eignet sich daher gut als Unterpflanzung hoher Bäume und Sträucher. Rhododendren sind Pflanzen, die sich im Halbschatten oder Schatten besonders wohlfühlen. In seiner Heimat Asien wächst der Rhododendron in lichten Laubwäldern. Ein saurer und gut durchlässiger Boden ist für das Gedeihen wichtig. Den Rhododendron sollten Sie bei trockenem Wetter regelmäßig gießen und ab und an düngen. Der Rhododendron ist eine Pflanze, die auf natürliche Weise eine schöne Wuchsform entwickelt. Einen Formschnitt benötigt der Rhododendron daher nicht. Damit bei Ihrem Rhododendron die Blüte jedes Jahr aufs Neue üppig ausfällt, sollten Sie verwelkte Blüten entfernen. Die Knospen für das nächste Jahr bildet der Rhododendron nach der Blüte. Ein rechtzeitiges Ausbrechen verwelkter Blüten verhindert die Samenbildung und regt die Bildung neuer Knospen an. Kaufen Sie Rhododendron Cunnigham's White Wenn Sie Rhododendron kaufen, um damit eine Hecke zu pflanzen, benötigen Sie ungefähr 1 - 3 Pflanzen je laufenden Meter. Unsere Rhododendron Pflanzen sind Containerpflanzen. Sie können sie daher ganzjährig unseren Rhododendron pflanzen.

EUR 6.00
1