9 Ergebnisse (0,16282 Sekunden)

Marke

Größe

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

MESI mTABLET ABI

MESI mTABLET ABI

MESI mTABLET ABI | Der intelligenteste kabellose Knöchel-Arm-Index Warum MESI mTABLET ABI? SmartArm™-Erkennung – um die Seite mit dem höheren Blutdruck zu erkennen Automatische und, simultane 3CUFF™-Messung Mehrere Manschettengrößen und Kombination von Manschetten unterschiedlicher Größe während einer Messung Pulswellenformen und Oszillationsdiagramme Erweiterte Überprüfung und Warnungen, dank PADsense™-Algorithmus App-Erweiterung Das MESI mTABLET ABI ist nicht nur ein fortschrittliches Knöchel-Arm-Index- Messgerät. Durch Erweiterungen der Funktionalität mit Smart-Apps wie der BP-App für den Blutdruck oder der Photo-App können Blutdruckmessungen vorgenommen und der Heilfortschritt bei Hauterkrankungen mit nur wenigen Klicks mit demselben Gerät verfolgt werden. Integrierte Zweitmeinung Die MESI mTABLET Share-Funktion ermöglicht allen am Patientenheilungsprozess Beteiligten den Zugriff auf die Gesundheitsinformationen im gleichen Format. Missverständnisse in der Kommunikation und Inkonsistenzen in der Berichterstattung werden so vermieden und der Zeitaufwand für Diagnose und Behandlung reduziert. Erweitern Sie es mit Apps Das MESI mTABLET ABI ist nicht nur ein fortschrittliches Knöchel-Arm-Index-Messgerät. Durch das Hinzufügen intelligenter Anwendungen können Sie die Nutzung erweitern und es zu Ihrem echten Partner auf Lebenszeit machen. Dies macht es zu einem völlig neuen Konzept eines Medizinproduktes. Die große Datenrevolution angehen Die Art und Weise, wie das MESI mTABLET mit Informationen umgeht, ist einzigartig. Objektive Ergebnisse aus diagnostischen Messungen, Triage, Spezialisten- Meinungen, Beratungen und alle anderen Daten werden an einem Ort gespeichert. Diese Kombination ermöglicht eine fortschrittliche Analytik jetzt und jederzeit in der Zukunft. Immer auf dem neuesten Stand MESI mTABLET wird ständig mit zusätzlichen Diagnosetools und medizinischen Anwendungen aktualisiert. Dadurch wird seine Funktionalität gesteigert und den Benutzern wird der Zugriff auf die benötigten Informationen und Tools ermöglicht. Verbesserung des Informationsflusses zwischen den Angehörigen der Gesundheitsberufe Die Kommunikation zwischen dem Hausarzt, der Krankenschwester und dem Spezialisten ist ein entscheidender Faktor für die Behandlungsergebnisse des Patienten. Mit dem MESI mTABLET können alle Beteiligten auf Gesundheitsinformationen im gleichen Format zugreifen. Damit werden Missverständnisse in der Kommunikation und Inkonsistenzen beim Berichten verhindert, womit der Zeitaufwand für Diagnose und Behandlung reduziert wird.

EUR 4156.67
1

MESI Zehen-Blutdruckkabel TBI Zubehör

MESI Zehen-Blutdruckkabel TBI Zubehör

MESI Zehen-Blutdruckkabel: Präzise Messung des Zehen-Arm-Indexes (TBI) Spezialisiertes Zubehör für TBI-Messungen Das MESI Zehen-Blutdruckkabel wurde speziell für die Messung des Zehen-Arm-Indexes (TBI) entwickelt. Der TBI ergänzt die ABI-Messung und ist besonders bei Patienten relevant, bei denen aufgrund nicht komprimierbarer Arterien keine validen Ergebnisse bei der ABI-Messung erzielt werden können. :contentReference[oaicite:0]{index=0} Kompatibilität mit dem MESI mTABLET TBI-System Dieses Kabel ist vollständig kompatibel mit dem MESI mTABLET TBI-System, das für schnelle und zuverlässige TBI-Messungen entwickelt wurde. Die Kombination aus Kabel und System ermöglicht eine exakte und objektive Diagnostik der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK). :contentReference[oaicite:1]{index=1} Einfache Handhabung und schnelle Messungen Dank des benutzerfreundlichen Designs des Zehen-Blutdruckkabels können medizinische Fachkräfte TBI-Messungen schnell und effizient durchführen. Eine Messung dauert nur wenige Augenblicke und liefert präzise Ergebnisse, die für die Diagnose und Behandlung von pAVK entscheidend sind. :contentReference[oaicite:2]{index=2} Unterstützung bei der Diagnose von pAVK Durch die Verwendung des MESI Zehen-Blutdruckkabels in Verbindung mit dem mTABLET TBI-System können Ärzte und medizinisches Personal die periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) zuverlässig diagnostizieren. Dies ist besonders wichtig für Patienten, bei denen herkömmliche ABI-Messungen aufgrund von Arterienverkalkungen nicht aussagekräftig sind. :contentReference[oaicite:3]{index=3} Anwendungsbereiche des MESI Zehen-Blutdruckkabels Das MESI Zehen-Blutdruckkabel eignet sich für den Einsatz in verschiedenen medizinischen Einrichtungen, darunter Krankenhäuser, Kliniken und Arztpraxen. Es unterstützt medizinisches Fachpersonal dabei, genaue TBI-Messungen durchzuführen und somit eine fundierte Basis für die Diagnose und Behandlung von Gefäßerkrankungen zu schaffen.

EUR 471.24
1

MESI mTABLET TBI Erweiterung

MESI mTABLET TBI Erweiterung

MESI mTABLET TBI: Erweiterung für präzise und effiziente Zehen-Arm-Index-Messung Schnelle und zuverlässige TBI-Messung Das MESI mTABLET TBI ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Messung des Zehen-Arm-Indexes (TBI) innerhalb von nur einer Minute. Diese Effizienz erleichtert die frühzeitige Erkennung peripherer arterieller Verschlusskrankheiten (pAVK), insbesondere bei Patienten mit nicht komprimierbaren Arterien aufgrund von Erkrankungen wie Diabetes oder chronischer Niereninsuffizienz. :contentReference[oaicite:0]{index=0} AdaptiveLED™ PPG-Sonde für erhöhte Genauigkeit Die integrierte AdaptiveLED™ Photoplethysmographie-Sonde passt sich an die Hautdicke des Patienten an, um präzise Messungen zu gewährleisten. Diese Technologie verbessert die Genauigkeit der TBI-Messungen erheblich, insbesondere bei Patienten mit variierender Hautbeschaffenheit. :contentReference[oaicite:1]{index=1} Gleichzeitige Messungen für konsistente Ergebnisse Das Gerät ermöglicht simultane Messungen an beiden Armen und Großzehen, was konsistente und zuverlässige Ergebnisse liefert. Diese gleichzeitige Datenerfassung reduziert Messabweichungen und erhöht die diagnostische Genauigkeit. :contentReference[oaicite:2]{index=2} Integration in das MESI mTABLET-System Als Teil des modularen MESI mTABLET-Systems lässt sich das TBI-Modul nahtlos mit anderen diagnostischen Modulen kombinieren. Dies ermöglicht eine umfassende Patientenbeurteilung und fördert einen effizienten Arbeitsablauf. :contentReference[oaicite:3]{index=3} Automatische Datenverwaltung Alle erfassten Daten werden automatisch im MESI mRECORDS-System gespeichert, was eine effiziente Verwaltung und schnellen Zugriff auf Patientenhistorien ermöglicht. Dies unterstützt eine kontinuierliche und qualitativ hochwertige Patientenbetreuung. :contentReference[oaicite:4]{index=4} Einsatzbereiche des MESI mTABLET TBI Das MESI mTABLET TBI ist besonders geeignet für die Diagnose von pAVK bei Patienten mit Diabetes, chronischer Niereninsuffizienz oder nicht komprimierbaren Arterien. Es unterstützt Ärzte dabei, schnelle und genaue Diagnosen zu stellen, was insbesondere in Notfallsituationen von Vorteil ist. :contentReference[oaicite:5]{index=5}

EUR 3583.09
1

MESI mTABLET 30 MIN BP

MESI mTABLET 30 MIN BP

MESI mTABLET 30 MIN BP App-Erweiterung Das MESI mTABLET ABI ist nicht nur ein fortschrittliches Knöchel-Arm-Index- Messgerät. Durch Erweiterungen der Funktionalität mit Smart-Apps wie der BP-App für den Blutdruck oder der Photo-App können Blutdruckmessungen vorgenommen und der Heilfortschritt bei Hauterkrankungen mit nur wenigen Klicks mit demselben Gerät verfolgt werden. Integrierte Zweitmeinung Die MESI mTABLET Share-Funktion ermöglicht allen am Patientenheilungsprozess Beteiligten den Zugriff auf die Gesundheitsinformationen im gleichen Format. Missverständnisse in der Kommunikation und Inkonsistenzen in der Berichterstattung werden so vermieden und der Zeitaufwand für Diagnose und Behandlung reduziert. Erweitern Sie es mit Apps Das MESI mTABLET ABI ist nicht nur ein fortschrittliches Knöchel-Arm-Index-Messgerät. Durch das Hinzufügen intelligenter Anwendungen können Sie die Nutzung erweitern und es zu Ihrem echten Partner auf Lebenszeit machen. Dies macht es zu einem völlig neuen Konzept eines Medizinproduktes. Die große Datenrevolution angehen Die Art und Weise, wie das MESI mTABLET mit Informationen umgeht, ist einzigartig. Objektive Ergebnisse aus diagnostischen Messungen, Triage, Spezialisten- Meinungen, Beratungen und alle anderen Daten werden an einem Ort gespeichert. Diese Kombination ermöglicht eine fortschrittliche Analytik jetzt und jederzeit in der Zukunft. Immer auf dem neuesten Stand MESI mTABLET wird ständig mit zusätzlichen Diagnosetools und medizinischen Anwendungen aktualisiert. Dadurch wird seine Funktionalität gesteigert und den Benutzern wird der Zugriff auf die benötigten Informationen und Tools ermöglicht. Verbesserung des Informationsflusses zwischen den Angehörigen der Gesundheitsberufe Die Kommunikation zwischen dem Hausarzt, der Krankenschwester und dem Spezialisten ist ein entscheidender Faktor für die Behandlungsergebnisse des Patienten. Mit dem MESI mTABLET können alle Beteiligten auf Gesundheitsinformationen im gleichen Format zugreifen. Damit werden Missverständnisse in der Kommunikation und Inkonsistenzen beim Berichten verhindert, womit der Zeitaufwand für Diagnose und Behandlung reduziert wird.

EUR 2239.58
1

MESI mTABLET ABI Erweiterung

MESI mTABLET ABI Erweiterung

MESI mTABLET ABI: Erweiterung für präzise und effiziente Knöchel-Arm-Index-Messung Schnelle 1-Minuten-ABI-Messung für effiziente Diagnostik Das MESI mTABLET ABI ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Messung des Knöchel-Arm-Indexes (ABI) innerhalb von nur einer Minute. Diese Effizienz erleichtert die frühzeitige Erkennung peripherer arterieller Verschlusskrankheiten (pAVK), insbesondere bei Patienten mit Risikofaktoren wie Diabetes mellitus oder Hypertonie. :contentReference[oaicite:0]{index=0} Kabelloses Design mit 3CUFF™-Technologie für gleichzeitige Messung Das Gerät verfügt über ein innovatives kabelloses Design mit der patentierten 3CUFF™-Technologie, die eine gleichzeitige Messung des Blutdrucks an beiden Armen und Knöcheln ermöglicht. Dies reduziert Messabweichungen und erhöht die diagnostische Genauigkeit. :contentReference[oaicite:1]{index=1} PADsense™-Algorithmus zur Erkennung schwerer pAVK Der integrierte PADsense™-Algorithmus erkennt automatisch schwere Formen der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit. Diese Funktion unterstützt medizinisches Fachpersonal bei der frühzeitigen Diagnose und Behandlung von pAVK, was entscheidend für den Erhalt der Lebensqualität der Patienten ist. :contentReference[oaicite:2]{index=2} Integration in das modulare MESI mTABLET-System Als Teil des modularen MESI mTABLET-Systems lässt sich das ABI-Modul nahtlos mit anderen diagnostischen Modulen kombinieren. Dies ermöglicht eine umfassende Patientenbeurteilung und fördert einen effizienten Arbeitsablauf. :contentReference[oaicite:3]{index=3} Automatische Speicherung und Verwaltung von Patientendaten Alle erfassten Daten werden automatisch im MESI mRECORDS-System gespeichert, was eine effiziente Verwaltung und schnellen Zugriff auf Patientenhistorien ermöglicht. Dies unterstützt eine kontinuierliche und qualitativ hochwertige Patientenbetreuung. :contentReference[oaicite:4]{index=4} Einsatzbereiche des MESI mTABLET ABI Das MESI mTABLET ABI ist besonders geeignet für die Diagnose von pAVK in der Allgemeinmedizin, Kardiologie und Gefäßchirurgie. Es unterstützt Ärzte dabei, schnelle und genaue Diagnosen zu stellen, was insbesondere in Notfallsituationen von Vorteil ist. Durch die Möglichkeit der Erweiterung mit zusätzlichen Modulen kann das System individuell an die Bedürfnisse der Praxis angepasst werden. :contentReference[oaicite:5]{index=5}

EUR 3583.09
1

MESI Manschettenset - ABI - Größe L | 4 Stück

MESI Manschettenset - ABI - Größe L | 4 Stück

MESI Manschettenset – ABI in den Größen M und L Vier farbkodierte Manschetten für simultane ABI-Messung Das MESI Manschettenset – ABI besteht aus vier farbkodierten Manschetten, die eine gleichzeitige Messung des Knöchel-Arm-Indexes (ABI) an beiden Armen und Beinen ermöglichen. Diese Farbkodierung erleichtert die korrekte Platzierung und Zuordnung der Manschetten, was zu einer effizienteren und genaueren Messung führt. Weiches, hautfreundliches Material für hohen Tragekomfort Die Manschetten sind aus weichem, hautfreundlichem Material gefertigt, das einen hohen Tragekomfort für den Patienten sicherstellt. Dies ist besonders wichtig bei längeren Messungen oder bei Patienten mit empfindlicher Haut. Deutliche Beschriftung zur einfachen Handhabung Jede Manschette ist deutlich beschriftet, um die korrekte Zuordnung zu erleichtern. Dies minimiert Fehler bei der Anwendung und sorgt für eine reibungslose Durchführung der Messung. Verfügbare Größen für individuelle Anpassung Das Manschettenset ist in zwei Größen erhältlich: Größe M: Geeignet für einen Umfang von 22–32 cm Größe L: Geeignet für einen Umfang von 32–42 cm Diese Auswahl ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse des Patienten und sorgt für präzise Messergebnisse. Kompatibilität mit MESI Messsystemen Das Manschettenset ist kompatibel mit dem MESI mTABLET ABI sowie dem MESI ABPI MD Messsystem der 2. Generation. Dies gewährleistet eine nahtlose Integration in bestehende Diagnosesysteme und ermöglicht eine zuverlässige Messung des ABI. Anwendungsbereiche des MESI Manschettensets – ABI Das MESI Manschettenset – ABI eignet sich ideal für den Einsatz in Arztpraxen, Kliniken und medizinischen Einrichtungen, die regelmäßige ABI-Messungen durchführen. Durch die hochwertige Verarbeitung und die durchdachte Gestaltung der Manschetten wird eine präzise und komfortable Messung ermöglicht, die sowohl für das medizinische Personal als auch für die Patienten von Vorteil ist.

EUR 304.64
1

MESI Manschettenset - ABI - Größe M (22-32 cm) | 4 Stück

MESI Manschettenset - ABI - Größe M (22-32 cm) | 4 Stück

MESI Manschettenset – ABI in den Größen M und L Vier farbkodierte Manschetten für simultane ABI-Messung Das MESI Manschettenset – ABI besteht aus vier farbkodierten Manschetten, die eine gleichzeitige Messung des Knöchel-Arm-Indexes (ABI) an beiden Armen und Beinen ermöglichen. Diese Farbkodierung erleichtert die korrekte Platzierung und Zuordnung der Manschetten, was zu einer effizienteren und genaueren Messung führt. Weiches, hautfreundliches Material für hohen Tragekomfort Die Manschetten sind aus weichem, hautfreundlichem Material gefertigt, das einen hohen Tragekomfort für den Patienten sicherstellt. Dies ist besonders wichtig bei längeren Messungen oder bei Patienten mit empfindlicher Haut. Deutliche Beschriftung zur einfachen Handhabung Jede Manschette ist deutlich beschriftet, um die korrekte Zuordnung zu erleichtern. Dies minimiert Fehler bei der Anwendung und sorgt für eine reibungslose Durchführung der Messung. Verfügbare Größen für individuelle Anpassung Das Manschettenset ist in zwei Größen erhältlich: Größe M: Geeignet für einen Umfang von 22–32 cm Größe L: Geeignet für einen Umfang von 32–42 cm Diese Auswahl ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse des Patienten und sorgt für präzise Messergebnisse. Kompatibilität mit MESI Messsystemen Das Manschettenset ist kompatibel mit dem MESI mTABLET ABI sowie dem MESI ABPI MD Messsystem der 2. Generation. Dies gewährleistet eine nahtlose Integration in bestehende Diagnosesysteme und ermöglicht eine zuverlässige Messung des ABI. Anwendungsbereiche des MESI Manschettensets – ABI Das MESI Manschettenset – ABI eignet sich ideal für den Einsatz in Arztpraxen, Kliniken und medizinischen Einrichtungen, die regelmäßige ABI-Messungen durchführen. Durch die hochwertige Verarbeitung und die durchdachte Gestaltung der Manschetten wird eine präzise und komfortable Messung ermöglicht, die sowohl für das medizinische Personal als auch für die Patienten von Vorteil ist.

EUR 264.18
1

MESI mTABLET TBP Erweiterung

MESI mTABLET TBP Erweiterung

MESI mTABLET TBP: Erweiterung für präzise Zehen-Blutdruckmessung Kabellose Messung des Zehen-Blutdrucks (TBP) Das MESI mTABLET TBP-Modul ermöglicht die kabellose Messung des systolischen Blutdrucks in den Großzehen. Diese Methode ist besonders nützlich bei Patienten, bei denen aufgrund von Gefäßverkalkungen eine Messung des Knöchel-Arm-Indexes (ABI) unzuverlässig ist. Durch die Verwendung spezieller Großzehen-Manschetten können genaue Messungen durchgeführt werden, die für die Diagnose peripherer arterieller Verschlusskrankheiten (pAVK) entscheidend sind. :contentReference[oaicite:0]{index=0} Einsatz bei speziellen Patientengruppen Die TBP-Messung ist besonders geeignet für Patienten mit Diabetes mellitus oder chronischer Niereninsuffizienz. Bei diesen Patientengruppen treten häufig Gefäßverkalkungen auf, die die Genauigkeit herkömmlicher ABI-Messungen beeinträchtigen können. Durch die Messung des Zehen-Blutdrucks können Ärzte eine präzisere Beurteilung des Gefäßstatus vornehmen und entsprechende therapeutische Maßnahmen einleiten. :contentReference[oaicite:1]{index=1} Integration in das MESI mTABLET-System Das TBP-Modul integriert sich nahtlos in das modulare MESI mTABLET-System. Dies ermöglicht eine zentrale Verwaltung aller Patientendaten und Messwerte, was den diagnostischen Prozess optimiert. Die kabellose Übertragung der Messwerte erleichtert zudem den Arbeitsablauf und reduziert potenzielle Fehlerquellen. :contentReference[oaicite:2]{index=2} Einfache Handhabung und Anwendung Das Modul wird mit farbcodierten Großzehen-Manschetten geliefert, die eine intuitive Anwendung ermöglichen. Die Messung erfolgt schnell und zuverlässig, wodurch der Komfort für den Patienten erhöht und die Effizienz im Praxisalltag gesteigert wird. :contentReference[oaicite:3]{index=3} Verbesserte Diagnostik durch TBP-Messung Durch die Möglichkeit, den Zehen-Blutdruck zu messen, erhalten Ärzte zusätzliche Informationen über den peripheren Gefäßstatus ihrer Patienten. Dies ist besonders wertvoll bei der Beurteilung des Fortschreitens von pAVK und der Evaluierung des Therapieerfolgs. Die Integration dieser Messmethode in das MESI mTABLET-System ermöglicht eine umfassende und präzise Diagnostik, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten ist. :contentReference[oaicite:4]{index=4}

EUR 3439.10
1

MESI Y-Sensor SPO2 Zubehör

MESI Y-Sensor SPO2 Zubehör

MESI Y-Sensor: Effiziente ABI-Messung für präzise Diagnosen Simultane ABI-Messung mit dem MESI Y-Sensor Der MESI Y-Sensor ist speziell entwickelt, um die gleichzeitige Messung des Knöchel-Arm-Indexes (ABI) an beiden Beinen zu ermöglichen. Diese Funktionalität ist entscheidend für eine effiziente und genaue Diagnose peripherer arterieller Verschlusskrankheiten (pAVK), da sie eine parallele Datenerfassung gewährleistet und somit den gesamten Messprozess beschleunigt. Kompatibilität mit dem MESI mTABLET ABI-System Der Y-Sensor ist vollständig kompatibel mit dem MESI mTABLET ABI-System. Diese nahtlose Integration stellt sicher, dass medizinisches Fachpersonal das volle Potenzial des Systems ausschöpfen kann, um präzise und zuverlässige Messergebnisse zu erzielen. Kabelloses Design für erhöhte Mobilität Dank seines kabellosen Designs bietet der MESI Y-Sensor eine erhöhte Mobilität und Flexibilität im klinischen Alltag. Ohne störende Kabel können Messungen einfacher und schneller durchgeführt werden, was sowohl den Komfort für den Patienten als auch die Effizienz des medizinischen Personals verbessert. Schnelle und präzise Messungen Der Y-Sensor ermöglicht schnelle und präzise ABI-Messungen, die für die frühzeitige Erkennung und Behandlung von pAVK unerlässlich sind. Durch die hohe Messgenauigkeit können Ärzte fundierte Entscheidungen treffen und geeignete Therapieoptionen für ihre Patienten planen. Hochwertige Materialien für Langlebigkeit und Komfort Gefertigt aus hochwertigen Materialien, gewährleistet der MESI Y-Sensor eine lange Lebensdauer und bietet gleichzeitig einen hohen Komfort für den Patienten während der Messung. Die robuste Konstruktion sorgt dafür, dass der Sensor den Anforderungen des klinischen Alltags standhält und zuverlässig arbeitet. Anwendungsbereiche des MESI Y-Sensors Der MESI Y-Sensor eignet sich ideal für den Einsatz in Arztpraxen, Kliniken und anderen medizinischen Einrichtungen, die regelmäßige ABI-Messungen durchführen. Durch seine Effizienz und Genauigkeit unterstützt er das medizinische Personal bei der frühzeitigen Erkennung von pAVK und trägt somit zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.

EUR 201.11
1