11 Ergebnisse (0,19453 Sekunden)

Marke

Farbe

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Schminktisch mit Spiegel und Hocker im Antik Look - weiß

Klimagerät - weiß

Klimagerät - weiß

Ventilator, Luftbefeuchter und Luftkühler in einem – dieses vielseitige Klimagerät von tectake bringt frischen Wind in Deine Wohnung. Geschwindigkeit, Windmodus, Timer sowie Dreh- und Kühlfunktion lassen sich bequem über das Touchfeld oder über die Fernbedienung steuern. Für eine noch individuellere Einstellung können die waagerechten Lamellen manuell nach oben oder unten ausgerichtet werden. Dank Lenkrollen und Tragegriff ist der leise arbeitende Standlüfter immer schnell dort, wo er gebraucht wird – so kommst Du im Sommer nicht ins Schwitzen. HighlightsMobiles Klimagerät mit vier leichtlaufenden Doppelrollen, davon zwei mit BremsenWassertank mit ablesbarer Füllmenge sowie zwei KühlakkusTouch-Bedienfeld mit LED-BeleuchtungDrei GeschwindigkeitsstufenDrei verschiedene Windmodi (normal, natürlich, Schlummerfunktion)Aktivierbare Drehfunktion der senkrechten LamellenManuelle Einstellung der waagerechten LamellenLeiser Betrieb8-Stunden-TimerMontagematerial zur Befestigung an der WandInklusive Fernbedienung (2 x AAA-Batterien nicht im Lieferumfang enthalten)Farbe: weiß Technische DetailsTotalmaße (BxTxH): ca. 23,5 x 26,5 x 60 cmFassungsvermögen Wasserbehälter: 4 lDrehbereich der senkrechten Lamellen: ca. 70°Leistung: 75 WSpannung: 220 – 240 VFrequenz: 50 Hz / 60 HzKabellänge: ca. 150 cmGewicht: ca. 5,2 kgMaterial: Polypropylen, ABS-Kunststoff, Kupfer, Stahl LieferumfangKlimagerät mit Fernbedienung2 KühlakkusMontagematerialBedienungsanleitung HinweisHinweis auf Batteriegesetz (§ 18 BattG)Informationen zu BatterienDie nachfolgenden Hinweise richten sich an Kunden, die von uns gelieferte wiederaufladbare oder nicht wiederaufladbare Batterien bzw. Akkumulatoren (Batterien) oder Produkte nutzen, die Batterien enthalten oder mit solchen ausgeliefert werden. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altbatterien sowie Deiner eigenen Sicherheit und Gesundheit.1. Hinweise zur Entsorgung bzw. Rückgabe von BatterienAltbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die wiederverwertbar sind. Durch die getrennte Sammlung von alten Batterien soll die ordnungsgemäße Verwertung ermöglicht sowie negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit vermieden werden.Besitzer von Altbatterien haben diese daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Altbatterien dürfen nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Endnutzer von Batterien sind vielmehr gesetzlich verpflichtet, alte Batterien zurückzugeben.Du kannst Batterien nach Gebrauch bei einer geeigneten Sammel- bzw. Rücknahmestelle abgeben, die im Rahmen der durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger und/oder Batterie-Hersteller bzw. Fachhändler eingerichteten Sammel- oder Rücknahmesysteme zur Verfügung steht. Du kannst Batterien aber auch unentgeltlich an uns zurückgeben.Wiederaufladbare Batterien bzw. Akkus dürfen nur im entladenen Zustand an uns zurückgegeben oder bei einer Sammelstelle abgegeben werden. Um bei nicht vollständig entladenen Batterien Kurzschlüsse zu vermeiden, sollten die Pole mit geeignetem Isolierband abgeklebt werden.2. Hinweise zur Bedeutung des Symbols nach § 17 Abs.1 und der Zeichen nach § 17 Abs.3 BattGAnhand des Symbols aus der Anlage zu § 17 BattG können Besitzer Batterien erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen und zurück- bzw. abzugeben sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Batterien stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet: Sofern Batterien Quecksilber, Cadmium oder Blei enthalten, findest Du das jeweilige chemische Zeichen (Hg, Cd oder Pb) unterhalb des Abfalltonnen-Symbols.Hinweis auf ElektroGInformationen zu Elektro- und Elektronik(alt)gerätenDie nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Deiner eigenen Sicherheit.1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik(alt)geräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroGBesitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall

EUR 72.99
1

Turmventilator 110 cm - weiß

Turmventilator 110 cm - weiß

Dank dem effektiven Turmventilator von tectake kannst Du auch die heißen Sommertage cool genießen. Verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, von sanfter Brise bis starkem Strom, sorgen für Abkühlung nach Wunsch. Die vertikale Bauweise spart nicht nur Platz, sondern sorgt zusammen mit der Schwenkfunktion für eine Verteilung der frischen Luft über einen großen Bereich. Der leise Betrieb und der einstellbare Nachtmodus machen den komfortablen Standlüfter darüber hinaus zu einem Garanten für einen angenehmen Schlaf. HighlightsGeräuscharmer Turmventilator mit LED-BedienfeldDrei GeschwindigkeitsstufenDrei verschiedene Windmodi (normal, natürlich, Schlummerfunktion)Einstellbare Dreh- und TimerfunktionGroße Raumtemperatur-AnzeigeStabiler Stand durch breiten FußFernbedienung mit praktischem AblagefachFarbe: weiß Technische DetailsTotalmaße (ØxH): ca. 31 x 110 cmDurchmesser Turm: ca. 13,5 cmLuftauslass (BxH): ca. 7 x 46 cmDrehbereich: ca. 70°Timer: 1 bis 12 StundenGeräuschpegel: < 50 dBLeistung: 40 WSpannung: 220 – 240 VFrequenz: 50 Hz / 60 HzKabellänge: ca. 130 cmGewicht: ca. 3,5 kgMaterial: ABS-Kunststoff, Kupfer, Stahl LieferumfangTurmventilator mit FernbedienungBedienungsanleitung HinweisHinweis auf Batteriegesetz (§ 18 BattG)Informationen zu BatterienDie nachfolgenden Hinweise richten sich an Kunden, die von uns gelieferte wiederaufladbare oder nicht wiederaufladbare Batterien bzw. Akkumulatoren (Batterien) oder Produkte nutzen, die Batterien enthalten oder mit solchen ausgeliefert werden. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altbatterien sowie Deiner eigenen Sicherheit und Gesundheit.1. Hinweise zur Entsorgung bzw. Rückgabe von BatterienAltbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die wiederverwertbar sind. Durch die getrennte Sammlung von alten Batterien soll die ordnungsgemäße Verwertung ermöglicht sowie negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit vermieden werden.Besitzer von Altbatterien haben diese daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Altbatterien dürfen nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Endnutzer von Batterien sind vielmehr gesetzlich verpflichtet, alte Batterien zurückzugeben.Du kannst Batterien nach Gebrauch bei einer geeigneten Sammel- bzw. Rücknahmestelle abgeben, die im Rahmen der durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger und/oder Batterie-Hersteller bzw. Fachhändler eingerichteten Sammel- oder Rücknahmesysteme zur Verfügung steht. Du kannst Batterien aber auch unentgeltlich an uns zurückgeben.Wiederaufladbare Batterien bzw. Akkus dürfen nur im entladenen Zustand an uns zurückgegeben oder bei einer Sammelstelle abgegeben werden. Um bei nicht vollständig entladenen Batterien Kurzschlüsse zu vermeiden, sollten die Pole mit geeignetem Isolierband abgeklebt werden.2. Hinweise zur Bedeutung des Symbols nach § 17 Abs.1 und der Zeichen nach § 17 Abs.3 BattGAnhand des Symbols aus der Anlage zu § 17 BattG können Besitzer Batterien erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen und zurück- bzw. abzugeben sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Batterien stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet: Sofern Batterien Quecksilber, Cadmium oder Blei enthalten, findest Du das jeweilige chemische Zeichen (Hg, Cd oder Pb) unterhalb des Abfalltonnen-Symbols.Hinweis auf ElektroGInformationen zu Elektro- und Elektronik(alt)gerätenDie nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Deiner eigenen Sicherheit.1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik(alt)geräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroGBesitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu

EUR 62.99
1

Turmventilator 90 cm - weiß

Turmventilator 90 cm - weiß

Sag dem schweißtreibenden Sommerwetter den Kampf an mit dem leistungsfähigen Turmventilator von tectake. Am Touch-Bedienfeld können drei verschiedene Windprogramme, drei Geschwindigkeitsstufen sowie die Timer- und Drehfunktion eingestellt werden. Dank des geringen Gewichts, des schlanken Designs und des praktischen Tragegriffs ist der standfeste Stehlüfter schnell und fast überall einsatzbereit. Mithilfe der Fernbedienung lässt sich der drehbare Säulenventilator auch bequem vom Schreibtisch oder vom Bett aus steuern – so kommst Du cool durch die heißen Tage. HighlightsGeräuscharmer Turmventilator im modernen DesignTouch-Bedienfeld mit LED-BeleuchtungDrei GeschwindigkeitsstufenDrei verschiedene Windmodi (normal, natürlich, Schlummerfunktion)Einstellbare Dreh- und TimerfunktionGroße Raumtemperatur-AnzeigeStabiler Stand durch breiten FußFernbedienung mit AblagefachPraktischer TransportgriffFarbe: weiß Technische DetailsTotalmaße (ØxH): ca. 31 x 90 cmDurchmesser Turm: ca. 13,5 cmLuftauslass (BxH): ca. 7 x 45 cmDrehbereich: ca. 70°Timer: 1 bis 12 StundenGeräuschpegel: < 50 dBLeistung: 40 WSpannung: 220 – 240 VFrequenz: 50 Hz / 60 HzKabellänge: ca. 140 cmGewicht: ca. 3,2 kgMaterial: ABS-Kunststoff, Kupfer, Stahl LieferumfangTurmventilator mit FernbedienungBedienungsanleitung HinweisHinweis auf Batteriegesetz (§ 18 BattG)Informationen zu BatterienDie nachfolgenden Hinweise richten sich an Kunden, die von uns gelieferte wiederaufladbare oder nicht wiederaufladbare Batterien bzw. Akkumulatoren (Batterien) oder Produkte nutzen, die Batterien enthalten oder mit solchen ausgeliefert werden. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altbatterien sowie Deiner eigenen Sicherheit und Gesundheit.1. Hinweise zur Entsorgung bzw. Rückgabe von BatterienAltbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die wiederverwertbar sind. Durch die getrennte Sammlung von alten Batterien soll die ordnungsgemäße Verwertung ermöglicht sowie negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit vermieden werden.Besitzer von Altbatterien haben diese daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Altbatterien dürfen nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Endnutzer von Batterien sind vielmehr gesetzlich verpflichtet, alte Batterien zurückzugeben.Du kannst Batterien nach Gebrauch bei einer geeigneten Sammel- bzw. Rücknahmestelle abgeben, die im Rahmen der durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger und/oder Batterie-Hersteller bzw. Fachhändler eingerichteten Sammel- oder Rücknahmesysteme zur Verfügung steht. Du kannst Batterien aber auch unentgeltlich an uns zurückgeben.Wiederaufladbare Batterien bzw. Akkus dürfen nur im entladenen Zustand an uns zurückgegeben oder bei einer Sammelstelle abgegeben werden. Um bei nicht vollständig entladenen Batterien Kurzschlüsse zu vermeiden, sollten die Pole mit geeignetem Isolierband abgeklebt werden.2. Hinweise zur Bedeutung des Symbols nach § 17 Abs.1 und der Zeichen nach § 17 Abs.3 BattGAnhand des Symbols aus der Anlage zu § 17 BattG können Besitzer Batterien erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen und zurück- bzw. abzugeben sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Batterien stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet: Sofern Batterien Quecksilber, Cadmium oder Blei enthalten, findest Du das jeweilige chemische Zeichen (Hg, Cd oder Pb) unterhalb des Abfalltonnen-Symbols.Hinweis auf ElektroGInformationen zu Elektro- und Elektronik(alt)gerätenDie nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Deiner eigenen Sicherheit.1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik(alt)geräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroGBesitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den

EUR 56.99
1

2 Sets LED-Kerzen mit Fernbedienung - weiß

2 Sets LED-Kerzen mit Fernbedienung - weiß

Stelle Dir vor, Du könntest mit nur einem Klick gleich 4 Kerzen auf einmal entzünden - und das auch noch ohne ein Feuerzeug. Diese wunderschönen LED Kerzen schaffen eine wohlige Atmosphäre in jedem Raum ohne jegliche Brandgefahr. Die flackernden LEDs imitieren dabei perfekt das echte Kerzenlicht. Durch die mitgelieferte Fernbedienung sind die LED-Kerzen perfekt zu steuern. HighlightsPerfekt imitiertes flackerndes KerzenlichtOn/Off Schalter auf der KerzenunterseiteInklusive FunkfernbedienungKerzenmantel aus EchtwachsKEINE Verbrennungs-, Schmutz- und BrandgefahrAuch für Outdoor-Einsatz geeignetFarbe: weiß Technische DetailsMaße: Ø 7,5 cm, Höhe: 7,5 cm / 10,5 cm / 12,5 cm / 15,5 cmBenötigte Batterien je Kerze: 3 x AAA 1,5 VoltGewicht: Alle Kerzen gesamt ca. 1700 gFarbe: cremeweißMaterial: Cremefarbiger Kerzenmantel aus EchtwachsBauteile aus Kunststoff und Metall Lieferumfang8 LED-Kerzen (ohne Batterien)2 Fernbedienungen inkl. Batterie (CR2025 3V)1 Anleitung HinweisHinweis auf Batteriegesetz (§ 18 BattG)Informationen zu BatterienDie nachfolgenden Hinweise richten sich an Kunden, die von uns gelieferte wiederaufladbare oder nicht wiederaufladbare Batterien bzw. Akkumulatoren (Batterien) oder Produkte nutzen, die Batterien enthalten oder mit solchen ausgeliefert werden. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altbatterien sowie Deiner eigenen Sicherheit und Gesundheit.1. Hinweise zur Entsorgung bzw. Rückgabe von BatterienAltbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die wiederverwertbar sind. Durch die getrennte Sammlung von alten Batterien soll die ordnungsgemäße Verwertung ermöglicht sowie negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit vermieden werden.Besitzer von Altbatterien haben diese daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Altbatterien dürfen nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Endnutzer von Batterien sind vielmehr gesetzlich verpflichtet, alte Batterien zurückzugeben.Du kannst Batterien nach Gebrauch bei einer geeigneten Sammel- bzw. Rücknahmestelle abgeben, die im Rahmen der durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger und/oder Batterie-Hersteller bzw. Fachhändler eingerichteten Sammel- oder Rücknahmesysteme zur Verfügung steht. Du kannst Batterien aber auch unentgeltlich an uns zurückgeben.Wiederaufladbare Batterien bzw. Akkus dürfen nur im entladenen Zustand an uns zurückgegeben oder bei einer Sammelstelle abgegeben werden. Um bei nicht vollständig entladenen Batterien Kurzschlüsse zu vermeiden, sollten die Pole mit geeignetem Isolierband abgeklebt werden.2. Hinweise zur Bedeutung des Symbols nach § 17 Abs.1 und der Zeichen nach § 17 Abs.3 BattGAnhand des Symbols aus der Anlage zu § 17 BattG können Besitzer Batterien erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen und zurück- bzw. abzugeben sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Batterien stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet: Sofern Batterien Quecksilber, Cadmium oder Blei enthalten, findest Du das jeweilige chemische Zeichen (Hg, Cd oder Pb) unterhalb des Abfalltonnen-Symbols.Hinweis auf ElektroGInformationen zu Elektro- und Elektronik(alt)gerätenDie nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Deiner eigenen Sicherheit.1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik(alt)geräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroGBesitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen.Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen.

EUR 28.99
1

LED-Kerzen mit Fernbedienung - weiß

LED-Kerzen mit Fernbedienung - weiß

Stelle Dir vor, Du könntest mit nur einem Klick gleich 4 Kerzen auf einmal entzünden - und das auch noch ohne ein Feuerzeug. Diese wunderschönen LED Kerzen schaffen eine wohlige Atmosphäre in jedem Raum ohne jegliche Brandgefahr. Die flackernden LEDs imitieren dabei perfekt das echte Kerzenlicht. Durch die mitgelieferte Fernbedienung sind die LED-Kerzen perfekt zu steuern. HighlightsPerfekt imitiertes flackerndes KerzenlichtOn/Off Schalter auf der KerzenunterseiteInklusive FunkfernbedienungKerzenmantel aus EchtwachsKEINE Verbrennungs-, Schmutz- und BrandgefahrAuch für Outdoor-Einsatz geeignetFarbe: weiß Technische DetailsMaße: Ø 7,5 cm, Höhe: 7,5 cm / 10,5 cm / 12,5 cm / 15,5 cmBenötigte Batterien je Kerze: 3 x AAA 1,5 VoltGewicht: Alle Kerzen gesamt ca. 850 gFarbe: cremeweißMaterial: Cremefarbiger Kerzenmantel aus EchtwachsBauteile aus Kunststoff und Metall LieferumfangLED-Kerzen im 4er-Set (ohne Batterien)1 Fernbedienung inkl. Batterie (CR2025 3V)1 Anleitung HinweisHinweis auf Batteriegesetz (§ 18 BattG)Informationen zu BatterienDie nachfolgenden Hinweise richten sich an Kunden, die von uns gelieferte wiederaufladbare oder nicht wiederaufladbare Batterien bzw. Akkumulatoren (Batterien) oder Produkte nutzen, die Batterien enthalten oder mit solchen ausgeliefert werden. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altbatterien sowie Deiner eigenen Sicherheit und Gesundheit.1. Hinweise zur Entsorgung bzw. Rückgabe von BatterienAltbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die wiederverwertbar sind. Durch die getrennte Sammlung von alten Batterien soll die ordnungsgemäße Verwertung ermöglicht sowie negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit vermieden werden.Besitzer von Altbatterien haben diese daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Altbatterien dürfen nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Endnutzer von Batterien sind vielmehr gesetzlich verpflichtet, alte Batterien zurückzugeben.Du kannst Batterien nach Gebrauch bei einer geeigneten Sammel- bzw. Rücknahmestelle abgeben, die im Rahmen der durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger und/oder Batterie-Hersteller bzw. Fachhändler eingerichteten Sammel- oder Rücknahmesysteme zur Verfügung steht. Du kannst Batterien aber auch unentgeltlich an uns zurückgeben.Wiederaufladbare Batterien bzw. Akkus dürfen nur im entladenen Zustand an uns zurückgegeben oder bei einer Sammelstelle abgegeben werden. Um bei nicht vollständig entladenen Batterien Kurzschlüsse zu vermeiden, sollten die Pole mit geeignetem Isolierband abgeklebt werden.2. Hinweise zur Bedeutung des Symbols nach § 17 Abs.1 und der Zeichen nach § 17 Abs.3 BattGAnhand des Symbols aus der Anlage zu § 17 BattG können Besitzer Batterien erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen und zurück- bzw. abzugeben sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Batterien stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet: Sofern Batterien Quecksilber, Cadmium oder Blei enthalten, findest Du das jeweilige chemische Zeichen (Hg, Cd oder Pb) unterhalb des Abfalltonnen-Symbols.Hinweis auf ElektroGInformationen zu Elektro- und Elektronik(alt)gerätenDie nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Deiner eigenen Sicherheit.1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik(alt)geräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroGBesitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen.Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu

EUR 15.99
1

2 Sets LED-Kerzen mit Fernbedienung und Farbwechsel - weiß

2 Sets LED-Kerzen mit Fernbedienung und Farbwechsel - weiß

Sorge mit den LED-Kerzen mit Farbwechsel in Deinem Haus für eine entspannte und stimmungsvolle Atmosphäre. Genieße die Schönheit und die beruhigende Eigenschaft von Kerzen, ohne Brandgefahr durch offenes Feuer oder Verschmutzungen von tropfendem Wachs. Dank der LED-Kerzen brauchst Du auch keine Angst mehr vor Bränden im Haushalt haben. Die wundervollen LED-Kerzen mit Farbwechsel sind für Dein Zuhause die perfekte Lösung. Ideal sind die LED-Kerzen für Deine Dinner Partys, Candle Light Dinner oder zum Entspannen im Alltag. Auch bestens für Restaurants, Hotels und Hochzeiten geeignet. Praktisch: 12 Farbvarianten, Farbwechsel-Modus, Flacker- und Dauerlichtmodus, 2 Timer-Einstellungen, 4 m Fernbedienungsbereich. Hole Dir noch heute die LED-Kerzen mit Farbwechsel von tectake. HighlightsPraktische FunkfernbedienungStimmungsvolle AtmosphäreOn/Off Schalter auf der KerzenunterseiteKerzenmantel aus EchtwachsKeine Verbrennungs-, Schmutz- und Brandgefahr12 Farbvarianten, Farbwechsel-ModusFlacker- und Dauerlichtmodus2 Timer-Einstellungen4 m FernbedienungsbereichFür Dinner-Partys und Candle-Light-DinnerEntspannung im AlltagAuch für Restaurants, Hotels und Hochzeiten geeignetFarbe: weiß Technische DetailsMaße: Ø 7,5 cm, Höhe: 10 cm / 12,5 cm / 15 cmBenötigte Batterien je Kerze: 3 x AAA 1,5 Volt (Nicht im Lieferumfang enthalten)Gewicht: Alle Kerzen gesamt ca. 1,2 kgMaterial: Echtwachs (Paraffin), Kunststoff, Metall Lieferumfang6 LED-Kerzen mit Farbwechsel (ohne Batterien)2 Fernbedienungen (mit Batterie)Bedienungsanleitung HinweisHinweis auf Batteriegesetz (§ 18 BattG)Informationen zu BatterienDie nachfolgenden Hinweise richten sich an Kunden, die von uns gelieferte wiederaufladbare oder nicht wiederaufladbare Batterien bzw. Akkumulatoren (Batterien) oder Produkte nutzen, die Batterien enthalten oder mit solchen ausgeliefert werden. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altbatterien sowie Deiner eigenen Sicherheit und Gesundheit.1. Hinweise zur Entsorgung bzw. Rückgabe von BatterienAltbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die wiederverwertbar sind. Durch die getrennte Sammlung von alten Batterien soll die ordnungsgemäße Verwertung ermöglicht sowie negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit vermieden werden.Besitzer von Altbatterien haben diese daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Altbatterien dürfen nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Endnutzer von Batterien sind vielmehr gesetzlich verpflichtet, alte Batterien zurückzugeben.Du kannst Batterien nach Gebrauch bei einer geeigneten Sammel- bzw. Rücknahmestelle abgeben, die im Rahmen der durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger und/oder Batterie-Hersteller bzw. Fachhändler eingerichteten Sammel- oder Rücknahmesysteme zur Verfügung steht. Du kannst Batterien aber auch unentgeltlich an uns zurückgeben.Wiederaufladbare Batterien bzw. Akkus dürfen nur im entladenen Zustand an uns zurückgegeben oder bei einer Sammelstelle abgegeben werden. Um bei nicht vollständig entladenen Batterien Kurzschlüsse zu vermeiden, sollten die Pole mit geeignetem Isolierband abgeklebt werden.2. Hinweise zur Bedeutung des Symbols nach § 17 Abs.1 und der Zeichen nach § 17 Abs.3 BattGAnhand des Symbols aus der Anlage zu § 17 BattG können Besitzer Batterien erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen und zurück- bzw. abzugeben sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Batterien stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet: Sofern Batterien Quecksilber, Cadmium oder Blei enthalten, findest Du das jeweilige chemische Zeichen (Hg, Cd oder Pb) unterhalb des Abfalltonnen-Symbols.Hinweis auf ElektroGInformationen zu Elektro- und Elektronik(alt)gerätenDie nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Deiner eigenen Sicherheit.1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik(alt)geräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroGBesitzer von Altgeräten haben diese einer vom

EUR 26.99
1

LED-Kerzen mit Fernbedienung und Farbwechsel - weiß

LED-Kerzen mit Fernbedienung und Farbwechsel - weiß

Sorge mit den LED-Kerzen mit Farbwechsel in Deinem Haus für eine entspannte und stimmungsvolle Atmosphäre. Genieße die Schönheit und die beruhigende Eigenschaft von Kerzen ohne Brandgefahr durch offenes Feuer oder Verschmutzungen von tropfendem Wachs. Dank der LED-Kerzen brauchst Du auch keine Angst mehr vor Bränden im Haushalt haben. Die wundervollen LED-Kerzen mit Farbwechsel sind für Dein Zuhause die perfekte Lösung. Ideal sind die LED-Kerzen für Deine Dinner Partys, Candle Light Dinner oder zum Entspannen im Alltag. Auch bestens für Restaurants, Hotels und Hochzeiten geeignet. Praktisch: 12 Farbvarianten, Farbwechsel-Modus, Flacker- und Dauerlichtmodus, 2 Timer-Einstellungen, 4 m Fernbedienungsbereich. Hol Dir noch heute die LED-Kerzen mit Farbwechsel von tectake. HighlightsPraktische FunkfernbedienungStimmungsvolle AtmosphäreOn/Off Schalter auf der KerzenunterseiteKerzenmantel aus EchtwachsKeine Verbrennungs-, Schmutz- und Brandgefahr12 Farbvarianten, Farbwechsel-ModusFlacker- und Dauerlichtmodus2 Timer-Einstellungen4 m FernbedienungsbereichFür Dinner-Partys und Candle-Light-DinnerEntspannung im AlltagAuch für Restaurants, Hotels und Hochzeiten geeignetFarbe: weiß Technische DetailsMaße: Ø 7,5 cm, Höhe: 10 cm / 12,5 cm / 15 cmBenötigte Batterien je Kerze: 3 x AAA 1,5 Volt (Nicht im Lieferumfang enthalten)Gewicht: Alle Kerzen gesamt ca. 0,6 kgMaterial: Echtwachs (Paraffin), Kunststoff, Metall Lieferumfang3 LED-Kerzen mit Farbwechsel (ohne Batterien)Fernbedienung (mit Batterie)Bedienungsanleitung HinweisHinweis auf Batteriegesetz (§ 18 BattG)Informationen zu BatterienDie nachfolgenden Hinweise richten sich an Kunden, die von uns gelieferte wiederaufladbare oder nicht wiederaufladbare Batterien bzw. Akkumulatoren (Batterien) oder Produkte nutzen, die Batterien enthalten oder mit solchen ausgeliefert werden. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altbatterien sowie Deiner eigenen Sicherheit und Gesundheit.1. Hinweise zur Entsorgung bzw. Rückgabe von BatterienAltbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die wiederverwertbar sind. Durch die getrennte Sammlung von alten Batterien soll die ordnungsgemäße Verwertung ermöglicht sowie negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit vermieden werden.Besitzer von Altbatterien haben diese daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Altbatterien dürfen nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Endnutzer von Batterien sind vielmehr gesetzlich verpflichtet, alte Batterien zurückzugeben.Du kannst Batterien nach Gebrauch bei einer geeigneten Sammel- bzw. Rücknahmestelle abgeben, die im Rahmen der durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger und/oder Batterie-Hersteller bzw. Fachhändler eingerichteten Sammel- oder Rücknahmesysteme zur Verfügung steht. Du kannst Batterien aber auch unentgeltlich an uns zurückgeben.Wiederaufladbare Batterien bzw. Akkus dürfen nur im entladenen Zustand an uns zurückgegeben oder bei einer Sammelstelle abgegeben werden. Um bei nicht vollständig entladenen Batterien Kurzschlüsse zu vermeiden, sollten die Pole mit geeignetem Isolierband abgeklebt werden.2. Hinweise zur Bedeutung des Symbols nach § 17 Abs.1 und der Zeichen nach § 17 Abs.3 BattGAnhand des Symbols aus der Anlage zu § 17 BattG können Besitzer Batterien erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen und zurück- bzw. abzugeben sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Batterien stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet: Sofern Batterien Quecksilber, Cadmium oder Blei enthalten, findest Du das jeweilige chemische Zeichen (Hg, Cd oder Pb) unterhalb des Abfalltonnen-Symbols.Hinweis auf ElektroGInformationen zu Elektro- und Elektronik(alt)gerätenDie nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Deiner eigenen Sicherheit.1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik(alt)geräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroGBesitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten

EUR 14.99
1

Kleine Retro-Tischlampe Kade, dimmbar - weiß

Kleine Retro-Tischlampe Kade, dimmbar - weiß

Nostalgischer BlickfangDie kleine Retro-Tischleuchte Kade von tectake bringt Dir den Charme der 1970er Jahre direkt in Dein Zuhause. Die Pilzlampe verleiht mit ihrem auffälligen Design und dem indirekten Licht jedem Raum eine ganz besondere Note und zaubert eine gemütliche Atmosphäre.Dein persönliches WohlfühlambienteDie tragbare Leuchte kann bequem über einen Touchschalter auf dem Lampenschirm bedient werden. Dabei verfügt sie über drei verschiedene Helligkeitsstufen, die es Dir erlauben, das Licht je nach Bedarf und Stimmung anzupassen. So verwandelt sich die Tischlampe mit nur einer leichten Berührung in eine Lichtquelle, die jede Wohnumgebung nach Deinen Vorlieben zum Strahlen bringt.Kabellose NutzungEin besonderes Highlight der Retro-Tischlampe im Pilzdesign ist der wiederaufladbare Akku, der Dir maximale Flexibilität bietet. Über das mitgelieferte USB-Kabel lässt sich die Lampe immer wieder aufladen und ist danach für viele Stunden einsatzbereit. So kann sie Dich nicht nur in jede Ecke Deines Zuhauses begleiten, sondern ist zum Beispiel auch an einem lauen Sommerabend im Garten einsetzbar, wenn keine Steckdose in Reichweite ist.Hochwertige FertigungDie Lampe besteht aus äußerst robustem, beschichtetem Stahl, was für eine hohe Langlebigkeit sorgt und gleichzeitig den charmanten Retro-Look perfekt abrundet. Zudem ist die Unterseite des stabilen Lampenfußes ganzflächig mit schonendem Filz versehen, sodass auch auf empfindlichen Oberflächen keine Kratzer entstehen.Lass Dich von der kleinen Retro-Tischlampe Kade von tectake begeistern und hol Dir das nostalgische 70er-Jahre-Comeback in Dein Zuhause – diese Leuchte sorgt nicht nur für warmes Licht, sondern auch für ein stylisches Wohngefühl.HighlightsKleine Retro-Tischleuchte im angesagten Pilzdesign der 70er-JahreIndirekte, blendfreie Beleuchtung mit 3 HelligkeitsstufenSolide Fertigung aus beschichtetem StahlTouchschalter am Lampenschirm für einfache BedienungStandsicherer Lampenfuß mit FilzschonerAkkubetrieben, inklusive LadekabelFarbe: weiß Technische DetailsTotalmaße (ØxH): ca. 25 x 34 cmLampenfuß (ØxH): ca. 11,5 x 21 cmLampenschirm (ØxH): ca. 25 x 13 cmLänge Ladekabel: ca. 116 cmLeistung: 5 WFarbtemperatur: 3000KAkkukapazität: 2500 mAhLadezeit: ca. 4 - 6 StundenBetriebszeit: ca. 8 - 10 StundenAnschluss: USB-CGewicht: ca. 1,2 kgMaterial: beschichteter Stahl, Polymethylmethacrylat, Polyvinylchlorid, Kupfer, Aluminium LieferumfangTischleuchteLadekabelBedienungsanleitung HinweisHinweis auf Batteriegesetz (§ 18 BattG)Informationen zu BatterienDie nachfolgenden Hinweise richten sich an Kunden, die von uns gelieferte wiederaufladbare oder nicht wiederaufladbare Batterien bzw. Akkumulatoren (Batterien) oder Produkte nutzen, die Batterien enthalten oder mit solchen ausgeliefert werden. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altbatterien sowie Deiner eigenen Sicherheit und Gesundheit.1. Hinweise zur Entsorgung bzw. Rückgabe von BatterienAltbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die wiederverwertbar sind. Durch die getrennte Sammlung von alten Batterien soll die ordnungsgemäße Verwertung ermöglicht sowie negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit vermieden werden.Besitzer von Altbatterien haben diese daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Altbatterien dürfen nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Endnutzer von Batterien sind vielmehr gesetzlich verpflichtet, alte Batterien zurückzugeben.Du kannst Batterien nach Gebrauch bei einer geeigneten Sammel- bzw. Rücknahmestelle abgeben, die im Rahmen der durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger und/oder Batterie-Hersteller bzw. Fachhändler eingerichteten Sammel- oder Rücknahmesysteme zur Verfügung steht. Du kannst Batterien aber auch unentgeltlich an uns zurückgeben.Wiederaufladbare Batterien bzw. Akkus dürfen nur im entladenen Zustand an uns zurückgegeben oder bei einer Sammelstelle abgegeben werden. Um bei nicht vollständig entladenen Batterien Kurzschlüsse zu vermeiden, sollten die Pole mit geeignetem Isolierband abgeklebt werden.2. Hinweise zur Bedeutung des Symbols nach § 17 Abs.1 und der Zeichen nach § 17 Abs.3 BattGAnhand des Symbols aus der Anlage zu § 17 BattG können Besitzer Batterien erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu

EUR 55.99
1

Schuhschrank Calea mit 2 Kippfächern für 12 Paar Schuhe - weiß

Schuhschrank Calea mit 2 Kippfächern für 12 Paar Schuhe - weiß

Entdecke den Schuhschrank Calea von tectake, der nicht nur durch seine schicke Optik in elegantem Weiß, sondern auch durch seine funktionalen Highlights besticht. Dieser schmale Schuhschrank bringt Ordnung in jeden Flur und bietet Platz für bis zu 12 Paar Schuhe. Mit zwei praktischen Kippschubladen, die jeweils über zwei Ebenen verfügen, behältst Du immer den Überblick und hast Deine Lieblingsschuhe sofort griffbereit.Das offene Regalelement über den Kippschubladen eignet sich perfekt für Schlüssel, Geldbeutel, Schals oder Mützen. Die Griffaussparungen an den Fronten sorgen für eine gute Belüftung und unterstreichen zudem auch das moderne Design des Schuhschranks. Dank der hohen Belastbarkeit und den mitgelieferten Winkelverbindern für sicheren Kippschutz steht die Schuhkommode stabil und zuverlässig, auch bei voller Beladung.Die Montage ist in wenigen Minuten erledigt und die demontierbaren Zwischenböden in den Kippfächern machen den Stauraum flexibel anpassbar für größere Schuhe, falls nötig. Bring Ordnung und Glanz in Deinen Flur mit dem Schuhschrank Calea von tectake – Dein Helfer für einen aufgeräumten und einladenden Eingangsbereich.HighlightsModerner Schuhschrank mit 2 Kippschubladen und insgesamt 4 Ebenen für bis zu 12 Paar SchuheOffenes Regalelement für Schlüssel, Geldbeutel etc.Griffaussparungen für komfortables Öffnen und zusätzliche BelüftungDemontierbare Zwischenböden zum Anpassen des StauraumsSicherer Kippschutz mit zwei WinkelverbindernEinfache Montage in wenigen MinutenLeicht zu reinigenFarbe: weiß Technische DetailsTotalmaße (BxTxH): ca. 60 x 24 x 102 cmOffenes Regalfach (BxTxH): ca. 57 x 23,5 x 17 cmInnenmaße oberes Fach der Kippschubladen (BxTxH): ca. 56 x 33,5 x 8 cmInnenmaße unteres Fach der Kippschubladen (BxTxH): ca. 56 x 33,5 x 11,5 cmGriffaussparungen (BxH): ca. 11 x 3,5 cmBelastbarkeit: 30 kg, 5 kg je EbeneGewicht: ca. 18,9 kgMaterial: Spanplatte, pulverbeschichteter Stahl LieferumfangSchuhschrankMontagematerialMontageanleitung Hinweis

EUR 66.99
1

Schminktisch Luise, Hollywood Spiegel, Schublade, 4 Ablagen - weiß

Schminktisch Luise, Hollywood Spiegel, Schublade, 4 Ablagen - weiß

Moderne Eleganz trifft FunktionalitätDer Schminktisch Luise von tectake ist die perfekte Wahl für alle, die sich schon immer mal wie ein Star fühlen wollten. Mit seinem stilvollen Design und dem rahmenlosen Spiegel wird der Frisiertisch nicht nur zu einem Eyecatcher in jedem Raum, sondern bietet Dir auch alles Nötige, um Dich selbst gekonnt in Szene zu setzen – hier gelingt garantiert jeder Look.Echtes Hollywood-FeelingEin Highlight sind die LED-Leuchten, die flexibel angebracht werden können – entweder mit doppelseitigen Klebepads oder Saugnäpfen, beides im Lieferumfang enthalten. Die stufenlose Dimmfunktion und die drei verschiedenen Farbtemperaturen ermöglichen eine individuelle Lichtgestaltung und sorgen so jederzeit für das passende Ambiente. Ob Tageslicht für das morgendliche Make-up oder sanftes, warmes Licht für den Abend – dieser Schminktisch passt sich ideal Deinen Bedürfnissen an.Gut organisiertDank der vier offenen Ablagen bietet der Schminktisch ausreichend Platz, um Parfums und Accessoires griffbereit zu verstauen. Die praktische Schublade ist in drei Fächer unterteilt und bietet zusätzlichen Stauraum für Bürsten, Schminksachen und vieles mehr. Sie läuft auf zwei Führungsschienen und lässt sich so besonders mühelos öffnen.Für eine lange NutzungDer schicke Kosmetiktisch verfügt über eine schützende Melaminbeschichtung, welche die Oberfläche kratzfest und widerstandsfähiger macht. Zusätzlich erhöht eine robuste Querstrebe die Stabilität des Tisches, sodass eine hervorragende Belastbarkeit gewährleistet ist.Schnelle MontageMit passgenauen Teilen und vorgebohrten Löchern ausgestattet, ist der Aufbau des Frisiertisches kinderleicht. Innerhalb kürzester Zeit steht er bereit, um Dein neuer Lieblingsplatz im Schlafzimmer zu werden.Der Schminktisch Luise von tectake ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein praktisches Möbelstück, das jeden Tag aufs Neue Freude macht.HighlightsModerner Schminktisch mit großem Spiegel im Hollywood-StyleLED-Lichtband mit 10 Glühbirnen mit Saugnapf- oder KlebebandbefestigungStufenlos dimmbar mit 3 einstellbaren FarbtemperaturenSchublade mit 3 Fächern und 4 offene AblagenGute Belastbarkeit sowie hohe StandsicherheitPflegeleichte und kratzfeste Oberfläche dank MelaminbeschichtungEinfacher ZusammenbauFarbe: weiß Technische DetailsTotalmaße (BxTxH): ca. 100 x 40 x 140,5 cmHöhe des Tisches: ca. 75,5 cmSpiegel (BxH): ca, 50 x 65 cmSeitliche Ablagen (BxTxH): ca. 23,5 x 14,5 x 17 cmInnenmaße je Schubladenfach (BxTxH): ca. 28,5 x 29 x 8,5 cmBelastbarkeit: 50 kgLeistung: 10 WFarbtemperatur: 4000K(Anschluss: USB)Gewicht: ca. 29,5 kgMaterial: Spanplatte mit Melaminbeschichtung, Glas, Polyethylen, Stahl, Eukalyptus LieferumfangSchminktischLichterkette mit 10 Glühbirnen10 doppelseitige Klebepads10 SaugnäpfeMontage- und Bedienungsanleitung HinweisHinweis auf ElektroGInformationen zu Elektro- und Elektronik(alt)gerätenDie nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Deiner eigenen Sicherheit.1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik(alt)geräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroGBesitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen.Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 4 Satz 4 oder Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten.Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet:

EUR 184.99
1