Trachelospermum jasminoides gelb Sternjasmin 35-50cm - Trachelospermum jasminoides Selbra - Kurze Lieferzeit
Sternjasmin Star of Toscane - Blüten duften wie Jasmin
Wohlgeruch und goldener Blütenteppich - ein halbes Jahr lang! Sternjasmin Star of Toscane
Der toskanische Sternjasmin Star of Toscane, lateinisch Trachelospermum jasminoides Selbra, ist ein zierliches, gelbes Duft Jasmin Blümchen, das im Gruppenverbund wächst und sehr blühfreudig ist. Sternjasmin Star of Toscane ist völlig anspruchslos und sieht prächtig aus, in jedem Garten, an Zäunen, Mauern, auf Felsen, in Töpfen und als Sichtschutz, als Mauerverzierung, Torbogenbewuchs oder als einzigartig schöne und unvergleichliche Hecke (4 Jasmin Pflanzen für 1 Meter Hecke). Die vielzähligen gelben Blüten duften angenehmer als Jasmin, etwas nach Vanille. Duftjasmin hat immer genau fünf Blütenblättchen, das verleiht den unermüdlich von Juni bis Oktober blühenden Jasmin Blumen das Aussehen kleiner Sternchen. Sie sind insektenfreundlich und beliebt bei unseren einheimischen Schmetterlingen und Nachtfaltern. Ihre strahlend goldgelbe Farbe kommt im Kontrast zu den kleinen, dunkelgrünen und ovalen Blättchen besonders gut zur Geltung. Der anspruchslose Jasmin gehört zur Familie der Oleander. Wie ein goldschimmernder Teppich ergießt sich die lichthungrige Jasmin Pflanze in Sonne oder Halbschatten über Beete und Pflanztröge.
Die Kunden werden der Sternjasmin lieben!
Ein halbes Jahr lang begeistert der dichtwachsende, pflegeleichte Toskanischer Sternjasmin mit seiner unvergesslichen Blütenpracht. Dadurch ist die Jasmin Pflanze ein Traumkandidat für jeden Duftgarten, Firmengarten, Mondgarten, mediterranen oder vertikalen Garten (Rankhilfen werden vertikal an die Wand montiert; Jasmin klettert üppig wie ein Vanille-Duftwölkchen an jedem Gitter, verdeckt es und wird zum perfekten Bio-Wandschmuck). Jasmin Blumen mögen eine warme Wand im Rücken; sie wachsen dann gemächlich 4 oder 5 Meter hoch. Im Kübel brauchen sie dazu ein Spalier oder Bambusstangen! Am Waldrand gedeihen Jasmin Blumen genauso gut wie auf freien Flächen und sind als Bodendecker die ideale Lösung (Sie brauchen kein Unkraut mehr auszujäten). Trockenperioden überstehen Jasmin Pflanzen mühelos, Sie können also einfach in Urlaub oder auf Besuch fahren. Gibt man im Sommer ab und zu etwas Wasser oder Dünger, ist der Toskana-Star dennoch dankbar. Man kann ihn, wenn man will, ganz einfach beschneiden, auch dekorativer Formschnitt ist attraktiv. Jasmin Blumen sind winterhart bis 10 Grad Minus, einmal im Winter gießen reicht schon. Kübelpflanzen können auch im Garten- oder Gewächshaus überwintern, im Treppenhaus oder einem nicht beheizten Zimmer. Der Trachelospermum jasminoides Selbra, Star of Toscane ist ganzjährig pflanzbar. Seine ideale Ergänzung ist die robuste, violett blühende Waldrebe Jackmanii; sie ist ebenfalls ein Dauer- und Sommerblüher, ein rankender Kletterstrauch, der zur selben Zeit blüht.
Greifen sie ins florale Schatzkästchen mit dem herrlichen Duft Jasmin, der Ihrem Garten, ihrer Orangerie oder ihrem Balkon einen zauberhaften Goldschimmer verleiht.