2 Ergebnisse (0,14287 Sekunden)

Marke

Farbe

Händler

Preis (EUR)

Filter zurücksetzen

Produkte
Von
Shops

Dampfglätter mit 4 Modi und Flaschenadapter, 370 ml, 1640 W - weiß

Dampfglätter mit 4 Modi und Flaschenadapter, 370 ml, 1640 W - weiß

Entdecke den innovativen Dampfglätter von tectake – die superschnelle Lösung für faltenfreie Kleidung, ob zuhause oder unterwegs.Während sich die drei variablen Dampfstufen mühelos den Ansprüchen unterschiedlicher Materialien anpassen, verspricht die praktische Trockenbügelfunktion ein sanftes Glätten ganz ohne Feuchtigkeit – perfekt für besonders empfindliche Stoffe. Die Heizplatte aus robustem Aluminium ist dabei außerordentlich textilschonend und garantiert mit ihren gleichmäßig verteilten Dampfauslässen auch beim Steamen stets optimale Ergebnisse.Dank der kurzen Aufheizzeit ist das Gerät bereits nach 30 Sekunden einsatzbereit und gewährleistet durch den großen Wassertank eine extra lange Verwendung ohne ständiges Nachfüllen. Das kompakte Design und das smarte LCD-Display sorgen zudem für eine äußerst einfache Handhabung. Und das Beste? Mit dem Flaschenadapter kann der zerlegbare Steamer ganz einfach auf handelsübliche Wasserflaschen montiert werden, wodurch der Tank ersetzt wird – ideal für Reisen.Mit dem leistungsstarken Dampfglätter von tectake musst Du nie wieder ein sperriges Bügelbrett aufstellen und sparst so nicht nur Zeit, sondern auch Platz.HighlightsTextilschonender, leistungsstarker Dampfglätter mit Heizplatte aus AluminiumDrei Dampfstufen für individuelles GlättenGroßer 370 ml WassertankAuch zum Trockenbügeln von empfindlichen StoffenKurze Aufheizzeit – heißer Dampf in 30 SekundenSmartes LCD-Display für einfache BedienungInklusive Flaschenadapter für unterwegsGS-geprüft nach SGSFarbe: weiß Technische DetailsTotalmaße (BxTxH): ca. 9,5 x 15 x 23 cmHeizplatte (BxH): ca. 9,5 x 5,5 cmLeistung: 1640 WKabellänge: ca. 1,6 mSchlauchlänge des Flaschenadapters: ca. 22 cmVolumen Wassertank: ca. 370 mlGewicht: ca. 0,8 kgMaterial: ABS-Kunststoff, Stahl, Aluminium, Polycarbonat, Kupfer, Polyamid LieferumfangDampfglätterFlaschenadapterBedienungsanleitung HinweisHinweis auf ElektroGInformationen zu Elektro- und Elektronik(alt)gerätenDie nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Deiner eigenen Sicherheit.1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik(alt)geräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroGBesitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen.Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 4 Satz 4 oder Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten.Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet: 2. Hinweise zu den Möglichkeiten der Rückgabe von AltgerätenBesitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Rückgabe oder Sammlung von Altgeräten abgeben, damit eine ordnungsgemäße Entsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Gegebenenfalls ist dort auch eine Abgabe von Elektro- und Elektronikgeräten zum Zwecke der Wiederverwendung der Geräte möglich. Nähere Informationen hierzu erhältst Du von der jeweiligen Sammel- bzw. Rücknahmestelle.Ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen findest Du hier:https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen3. Hinweis zum DatenschutzAuf zu entsorgenden Altgeräten befinden sich teilweise sensible

EUR 30.99
1

Arm- und Beintrainer - schwarz

Arm- und Beintrainer - schwarz

Der vielseitige Arm- und Beintrainer von tectake ist für alle Altersgruppen ein Highlight! Der Heimtrainer bringt die gesunden Bewegungsabläufe des Radfahrens ganz einfach nach Hause. Den Widerstand kannst Du ganz bequem durch einen Spannknopf an Deine körperliche Fitness anpassen. Der batteriebetriebene Trainingscomputer mit LCD-Display zeigt die zurückgelegte Entfernung, die Trainingsdauer, den Kalorienverbrauch und auch die ausgeführten Pedalumdrehungen. Um die Beinmuskulatur zu trainieren, stelle den Beintrainer einfach vor einen Stuhl oder Sessel. Für den Büroalltag ist der Beintrainer auch bestens geeignet. Ebenso für Senioren ist der Heimtrainer ein idealer Trainingspartner. Genauso für Reha-Maßnahmen sorgt der Arm- und Beintrainer für Erfolge. Für ein Training der Arme, stelle das Gerät einfach auf einen stabilen Tisch und trainiere los. Hol Dir noch heute den effektiven Arm- und Beintrainer von tectake nach Hause. HighlightsBeintrainer für vielseitige TrainingsmöglichkeitenPedaltrainer geeignet für alle AltersgruppenLCD Display mit ComputerfunktionBeintrainingArmtrainingBequem von zuhauseBestens auch für das Büro geeignetAuch für Reha-Maßnahmen ein erfolgreiches GerätFarbe: schwarz Technische DetailsTotalmaße (LxBxH): 40 x 35 x 32 cmSchlaufengröße (BxH): 9,5 x 5 cmSchwungrad: 2 kgGewicht: 5 kgTrainingscomputer: Wiederholungen/ Minute, Zeitanzeige, Kalorienzähler, DistanzzählerMaterial: Stahl, Kunststoffgehäuse1 Micro AAA Batterie benötigt Lieferumfang1 Arm- und Beintrainer1 MontageanleitungMontagematerial (Schlüssel, Schraubendreher) HinweisHinweis auf Batteriegesetz (§ 18 BattG)Informationen zu BatterienDie nachfolgenden Hinweise richten sich an Kunden, die von uns gelieferte wiederaufladbare oder nicht wiederaufladbare Batterien bzw. Akkumulatoren (Batterien) oder Produkte nutzen, die Batterien enthalten oder mit solchen ausgeliefert werden. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altbatterien sowie Deiner eigenen Sicherheit und Gesundheit.1. Hinweise zur Entsorgung bzw. Rückgabe von BatterienAltbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die wiederverwertbar sind. Durch die getrennte Sammlung von alten Batterien soll die ordnungsgemäße Verwertung ermöglicht sowie negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit vermieden werden.Besitzer von Altbatterien haben diese daher einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Altbatterien dürfen nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Endnutzer von Batterien sind vielmehr gesetzlich verpflichtet, alte Batterien zurückzugeben.Du kannst Batterien nach Gebrauch bei einer geeigneten Sammel- bzw. Rücknahmestelle abgeben, die im Rahmen der durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger und/oder Batterie-Hersteller bzw. Fachhändler eingerichteten Sammel- oder Rücknahmesysteme zur Verfügung steht. Du kannst Batterien aber auch unentgeltlich an uns zurückgeben.Wiederaufladbare Batterien bzw. Akkus dürfen nur im entladenen Zustand an uns zurückgegeben oder bei einer Sammelstelle abgegeben werden. Um bei nicht vollständig entladenen Batterien Kurzschlüsse zu vermeiden, sollten die Pole mit geeignetem Isolierband abgeklebt werden.2. Hinweise zur Bedeutung des Symbols nach § 17 Abs.1 und der Zeichen nach § 17 Abs.3 BattGAnhand des Symbols aus der Anlage zu § 17 BattG können Besitzer Batterien erkennen, die am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen und zurück- bzw. abzugeben sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Batterien stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und ist wie folgt ausgestaltet: Sofern Batterien Quecksilber, Cadmium oder Blei enthalten, findest Du das jeweilige chemische Zeichen (Hg, Cd oder Pb) unterhalb des Abfalltonnen-Symbols.Hinweis auf ElektroGInformationen zu Elektro- und Elektronik(alt)gerätenDie nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Deiner eigenen Sicherheit.1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik(alt)geräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroGBesitzer von Altgeräten

EUR 47.99
1