Mobile Dampfsauna ThermaLuxe I, 1000 W, 15 Temperaturstufen - dunkelgrau/schwarz
Entspannung purOb Hautverbesserung, Schmerzlinderung, Stressabbau oder Schlafförderung: Mit der mobilen Dampfsauna ThermaLuxe I von tectake schaffst Du Dir Deine ganz persönliche Wellnessoase. Innerhalb von wenigen Minuten erreicht sie ihre Betriebstemperatur und sorgt so für ein schnelles, wohltuendes Dampferlebnis - perfekt als gesunder Ausgleich nach einem langen Tag. Individuelle NutzungDie mitgelieferte Fernbedienung mit praktischer Timerfunktion und 15 variablen Temperaturstufen macht die Steuerung der Heimsauna besonders angenehm. Wähle dabei zwischen kurzen oder ausgedehnten Dampfeinheiten und passe die Hitze ganz nach Deinen Bedürfnissen an – Du hast die Kontrolle. Ideale Rundum-AusstattungDie tragbare Sauna enthält alles, was Du für eine erholte Auszeit brauchst: Ein klappbarer Stuhl mit praktischer Seitentasche garantiert hohen Komfort, während das große Fenster mit Reißverschluss Licht und Sicht sowie eine gezielte Luftzirkulation ermöglicht. Die saugfähige Matte schützt den Boden, die Innen- und die Außentasche bieten zudem Platz für persönliche Gegenstände wie Smartphone, Bücher oder Pflegeprodukte. Leichte HandhabungDas leistungsstarke Dampfgerät mit intuitivem Bedienfeld verfügt über eine große Kapazität, die ein ausdauerndes Saunaerlebnis ohne ständiges Nachfüllen verspricht. Besonders praktisch: Für eine platzsparende Lagerung und einen mühelosen Transport lässt sich die Konstruktion schnell zusammenfalten und in der mitgelieferten Tragetasche verstauen.Erlebe belebende Relaxmomente, wo immer Du willst – mit der mobilen Dampfsauna ThermaLuxe I von tectake.HighlightsFaltbare Dampfsauna mit leistungsstarkem Dampfgenerator15 verschiedene Temperaturstufen sowie einstellbare TimerfunktionAufschraubbarer Dampfverteiler, geeignet für die Zugabe von ätherischen Ölen, Ingwer usw.Zugang und Fenster mit leichtgängigem DoppelreißverschlusssystemPraktische Außen- und Innentasche zum Verstauen wichtiger UtensilienInklusive Fernbedienung, Bodenschutzmatte und Klappstuhl mit Seitentasche sowie 2 Tragetaschen für Sauna und StuhlFarbe: dunkelgrau/schwarz Technische DetailsDampfsaunaTotalmaße (BxTxH): ca. 84 x 84 x 145 cmMaße gefaltet (⌀ x H): ca. 48 x 15 cmZugang (BxH): ca. 56 - 65 x 98 cmFenster (BxH): ca. 43 x 31 cmAußentasche (BxH): ca. 14 x 16 cmInnentasche (BxH): ca. 26,5 x 17 cmBodenschutzmatte (LxB): ca. 82 x 85 cmInnenraumtemperatur im Betrieb: 40 - 60°Gewicht: ca. 5,4 kg DampfgerätTotalmaße (BxTxH): ca. 21 x 26 x 19 cmLeistung: 1000 WKapazität: ca. 2 lKabellänge: ca. 89 cmGewicht: ca. 1,8 kg KlappstuhlTotalmaße (BxTxH): ca. 39 x 38 x 65 cmMaße geklappt (BxTxH): ca. 12 x 10 x 65 cmSeitentasche (BxH): ca. 18 x 11 cmBelastbarkeit: 100 kgGewicht: ca. 1,2 kg Material: 100 % Polyester, Edelstahl, Polypropylen, Polycarbonat, Silikon, PET-Kunststoff, Polyvinylchlorid, Kupfer LieferumfangDampfsaunaDampfgerät mit Dampfverteiler und SchläuchenFernbedienungKlappstuhlBodenschutzmatte2 TragetaschenBedienungsanleitung HinweisHinweis auf ElektroGInformationen zu Elektro- und Elektronik(alt)gerätenDie nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/oder Elektronikgeräte nutzen. Bitte beachte diese wichtigen Hinweise im Interesse einer umweltgerechten Entsorgung von Altgeräten sowie Deiner eigenen Sicherheit.1. Hinweise zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik(alt)geräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroGBesitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen daher nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte getrennt zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen.Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 4 Satz 4 oder Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten.Anhand des